|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 3
|
OP
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 3 |
Hallo Leute,
dank für Eure Meinung.
Muß mich aber verbessern. Der Wagen soll zwar 4000 € kosten, allerdings war er beim Abschluß des Vertrages noch voll in Ordnung.
Da der Noch-Besitzer die Probleme nun damit hat, wäre es auch an ihm, sich um die Reparatur zu kümmern.
Kann aber sein, das er sagt, er macht es nicht weil es sich nicht für ihn lohnt.
Ich könnte den Wagen dann auch haben wie er nun ist.
Doch was kann er dafür verlangen, und noch wichtiger für mich: Lohnt sich eine Reparatur generell für dieses Auto.
Ich bin zwar V8 Liebhaber aber nun auch nicht mit Reichtum gesegnet ( aber wer ist das schon? ).
Seit Ihr also der Meinung, ich solle vom Vertrag Abstand nehmen, auch wenn er nun wieder geflickt wird?
Ich mein, der Besitzer kann ja nun irgendwas dran machen lassen das der Wagen wieder fährt und mich auf den Vertrag festnageln. Schließlich gibt es keine Garantie. Ist das Risiko also zu hoch, ja?
Kann mir denn jemand einen V8, 4.2 Quattro anbieten für max. 4000 € ? Er sollte auch nicht älter als 10 Jahre und ein gepflegtes und nicht verbasteltes Fahrzeug sein.
Dank für Eure Hilfe.
Gruß Michael
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert