Hallo, habe einen 3.6 Bj 89. er springt wenn er kalt ist sofort an aber wenn er warm ist nicht mehr. Wenn ich ihn abkühlen lasse das er unter ca 75 grad hat dann geht er wieder. Hat jemand eine Ahnung?
Tippe auch auf OT Geber. Die Intervalle werden immer kürzer.... Wechsel direkt den OT Geber mit dann hast Du Ruhe. LLRV wahrscheinlich weniger, denn sonst würde er mit etwas Gas ja laufen. Grüße Thomas M.
er soll beim OT-Geber-Wechsel den OT-Geber gleich mit wechseln? Ich denke mal, du meins den Drehzahlgeber . Das würde ich ihm allerdings auch empfehlen...
Grüßle Frank K.
Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa!
Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
Reinige den Leerlaufregler!!! Das Problem kenne ich und ist einfacher,billiger und schneller aber vor allem efektiv ! Unnötig die Geber zu tauschen,denn die haben nichts mit der Motortemp. zu tun! Denn ist das Teil verdreckt ,bekommt er nicht die richtige Luftmenge in betriebswarmem Zustand und will weder mit Gas noch ohne Anspringen !! Mach dir einfach mal den Spaß und mach den luftfilter raus ,mach den Motor an und puste in den offenen Luftfilterkasten ! der Motor geht aus !
Hy Bruno, sei mir nocht böse, aber wenn Du dich etwas durch das Forum ließt wirst Du feststellen, das jeder Probleme mit Standgas oder Startschwierigkeiten mit dem LLRV hat - aber alle laufen. Ich selbst habe auch schon mein LLRV gereinigt weil er warmstart probleme hat. Mit etwas Gas lief er IMMER. Auf der anderen Seite hatte ich den OT Geber (thermisches Problem) defekt. Auf der Autobahn bei 80 im Baustellenbereich und nichts ging mehr, einfach aus. Mit ach und Krach noch mit den letzten Radumdrehung in eine Nothaltebucht gekommen. (Gott sei Dank das überhaupt eine da war) 10 Minuten abkühlen lassen und weiter (zumindest für die nächsten Kilometer) Die Abstände werden immer kürzer und irgendwann geht nichts mehr. Geber gewechselt (direkt beide) und seit dem ist Ruhe. Zieh doch mal den Stecker vom LLRV ab - er läuft immer noch!! Gruß Thomas M.
Hallo Thomas,da muß ich dir zustimmen,meiner lief auch,ist aber gleich wieder aus gegangen,habe bei mir leider erst die beiden Geber gewechselt,um dann fest zu stellen das mein LLRV schuld ist. Gruß Markus
Hallo Thomas Bin dir net Böse! Hatte nur selber vier v8 ,zwei schlachter und zwei zum Fahren ! Mein Dad fährt noch seinen 88er Hatte etliche 8er hir aus dem Forum unter meinen Fingern und noch einen im Ausland im Urlaub der gerade dieses Problem hatte! Er konnte seinen Tank lehrfahren ohne ihn auszumachen lief tadellos aber wehe er hat ihn warm ausgemacht ! ENDE! Mußte ihn erst abkühlen lassen und dann lief er wieder einwandfrei !!
Glaub mir Thomas ich weiß von was ich rede(schreibe)
Der Geber hat nichts mit der Motortemp zu tun,die Probleme mit den Gebern ist dieses ,daß das linke Hosenrohr in geringem Abrtand an den Gebern vorbei führt und somit satte Temperaturen da herschen Aber er schreibt nichts von ausgehen während der Fahrt,sondern nur Warmstart
Hi wenn der OT Geber defekt ist springt der Motor im warmen zustand nicht mehr an das werden dir hier einige andere auch noch sagen und bestimmt auch genauer.Selbst bei meinem Kollegen war es so das er in der Stadt auf einmal ausging und erst nach ca einer Stunde wieder angesprungen ist.OT Geber Defekt!!!!!!! Neuen rein alles in Butter(LLR super sauber)Ach ja Außerdem ist der OT u. der Drehzahlgeber durch ein Blech gut gegen die Krümmerhitze geschützt.Nur(Hatte etliche 8er hir aus dem Forum unter meinen Fingern) Und wieso erst jetzt hier angemeldet???
In Antwort auf: Und wieso erst jetzt hier angemeldet???
Weil sein alter Account nicht mehr zu öffnen ging. Er ist einer der ersten hier im Forum; also schon seit ca.1999 aktiv. Grüßle, Olaf (auch ehemaliger Audi V8 Fahrer aber im Forum noch aktiv)
Grüßle, Olaf - Marlboroman Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Riiiichtich, meiner ging mit sauberem LLRV auch während der Fahrt aus... Ok, LLRV reinigen kann nie schaden, aber ich glaube der Erfolg bleibt aus. Ich hoffe Michi wird berichten... Grüße Thomas M.
Vermutlich ist es der LLRV ,weil ich bei dem im Urlaub reparierten auch zu erst auf die Geber getippt hatte und meine Ersatz-Geber die ich immer mit hatte (Schlachter sei Dank) eingebaut hab und genau die gleichen Mucken machte wie zuvor! Wieder die alten Geber rein und danach den LLRV gereinigt und siehe da er lief wieder auch in warmem Zustand wieder an!
Hallo Audi V8 freunde mein V8 macht die gleichen probleme er springt nur an wenn er kalt ist, ist das der Leerlaufregler wenn ja wo finde ich denn genau bitte um hilfe das ist so nerfig hab mich so oft blamiert vor Tankstellen musste ich ihn anschieben und das ist ne quall dieses auto anzuschieben,wehre euch sehr dankbar.Mfg hilfe
Hallo Labinot. Der Einbauort vom Leerlaufregelventil wurde Dir schon erklärt, wenn Du Dich dann noch unter Deinem richtigen Namen, an Stelle von V8 4.2 Schaltgetriebe anmelden würdest, wäre es besser. Deine Sätze sind ein wenig schwer zu lesen, so ohne Satzzeichen oder Groß- Kleinschreibung... Ich war gestern in einem anderen Forum unterwegs, in dem diese Unart ja noch größere Ausmaße angenommen hat.
Da kommt Freude auf, wenn man nach 3 mal lesen noch immer nicht den Kerninhalt erkennen konnte.
Nichts für ungut.
Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz