|
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
old hand
|
OP
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917 |
Hallo zusammen
hab nun schon ne Weile nix geschrieben aber jetzt habe ich doch ma wieder was.Mein alter Dicker hat zweimal die letzten Tage nich anspringen wollen,Schlüssel rum,alles dreht und nix mit wuuuhhhmmmmmmm und an,nochma Schlüssel rum und dann kommt er und läuft wie Uhrwerk.Was ich dazusagen muß meine Wählhebelspeere muckt ab und an sodaß ich beim Abstellen den Schlüssel nich rausbekomme,nochma dran gerüttelt und dann klackts und Schloß is frei(vielleicht spielt das mit ein).Da alles sonst i.o. is hab ich mir gedacht,hin zu meinen Audiannern und den Fehlerspeicher ma ausgelesen und??Nix,es kommt nix beim abfragen,kein Code kein Signal,er kommt nich rein,nix.Woran kann das liegen??Was is mit meinem Alten?Will nich erst komplett liegen bleiben bzw. das er garnichmehr angeht drum vertrau ich auf euere Hilfe und bin ma gespannt was sich ergibt.
Danke und Grüße an Alle Wiesel
Wiesel
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
|
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272 |
Wenn du bis Freitag mal zu mir kommst kann ich dir ihn mal auslesen..
Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995 |
hallo daniel, ich denke das dein zündschloss erneuert werden müsste!!! ein neues schloss mit schlüssel ist nicht so teuer bei audi!!! so um die 50 euro.... gruss
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731 |
Hee Günter- das ist doch Quark- sein Dicker orgelt ja- also nix mit Zünschloss fehler... oder???
viele Grüße, Peter!
3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995 |
wenn daniel schreibt das er 2 mal zündschlüssel rumdrehen muss denke ich schon das es an die kontakte liegt und diese schon verschlissen sind...ist halt ohne selber zu testen nicht immer einfach aus der ferne zu ermitteln!!! durchaus kann es auch daran liegen das die kontakte von wählhebelstellung P und N probleme machen....
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
old hand
|
OP
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917 |
Hi
kanns auch die Wählhebelsperre sin die beim V8 Probleme macht??Oder doch mehr das Zündschloss?? Andre,ich versuchs,momentan is dicke mir Arbeit bei uns könnte aber Freitag werden.
MFG Wiesel
Wiesel
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
|
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272 |
Hallo Daniel.Ist aus der Ferne schlecht zusagen wo der Fehler liegen könnte.. Als erstes mal auslesen dann weiter sehen.. Mit der Wählhebelsperre kenn ich mich leider nicht aus. Ich fahre nur 6-Gang..  da müsste man mal in den Rep.-faden schauen.Hast du meine Handynummer? Ich habe am Freitag aber leider nicht viel zeit.Wir fahren am Samstag früh in den Urlaub..  mit dem Achter..
Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21
stranger
|
stranger
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21 |
Hi, ist bei mir auch schon öfter vorgekommen das sich der Zündschlüssel nicht abziehen ließ. Hat aber was mit der Wahlhebelstellung zu tun !
Wenn der Zünschlüssel bei mir nicht raus geht, einfach nochmal Zündung an, und Wahlhebel auf P ein oder zweimal runterdrücken und dann bekommst ihn auch wieder raus.
Vermute mal, das es ein Kontaktproblem ist. Aber definitiv nicht am Zünschloß. Seit ein paar Wochen ist bei mir dieses Problem nicht mehr aufgetreten.
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203 |
Ich denke mal auch, dass es die Wählhebelsperre ist. Bei mir hab ich auch hin und wieder das Problem, dass, wenn der Wahlhebel nicht richtig in P steht bzw. noch runtergedrückt ist, ich den Schlüssel nicht aus dem Schloss bekomme. Er hakt hin und wieder mal in P und bleibt gedrückt. Ein oder zweimal erneut runterdrücken hat bei mir auch geholfen. Wie ich den "Fehler" (also das Haken in "P") beheben kann, weiß ich allerdings auch nicht.
Grüße aus dem Westerwald
Christoph
Alles wird gut!
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 15
stranger
|
stranger
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 15 |
Das ist nicht das Zündschloß, das die Probleme bereitet, sondern der Zünanlassschalter hinter dem Zündschloß. Ist mit 2 Schrauben fest, Armaturenbrett muß aber raus.
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554 |
Die Wählhebelsperre geht über einen Bowdenzug. Das heist es wäre dann ein Fehler an der Schaltbox. Der Zündanlassschalter geht auch so raus ohne Ausbau des Armaturenbrett`s. (siehe Reparaturleitfaden)
Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|