Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 3
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 3
Hallo Leute,
ich habe da ein Problem. Ich habe mir von einem Bekannten einen 4,2 Quatro, Bj 1992 gekauft. Ich habe ihn angezahlt und sollte ihn Ende September übernehmen.
Nun ist dieser Bekannte vor einigen Tagen mit dem Wagen liegen geblieben. Er fuhr auf der BAB bis plötzlich die Drehzahl in die Höhe ging und die Geschwindigkeit abnahm.
Er hielt an, schaute sich alles an, fand nichts ungewöhnliches und startete den Wagen erneut, was auch ohne Probleme ging. Er fuhr auch ohne Probleme los, ohne das etwas auffälliges zu merken gewesen wäre ( Geräusche, Rucken o.a. ). Als aber das Getriebe in den dritten Gang geschaltet hat, wieder das selbe: Kein Antrieb mehr. Das Notprogramm schaltete sich auch nicht ein. Es gab wie gesagt keinerlei Anzeichen für irgendwelche Defekte, die bei Automatikgetriebe typisch sind.
Er fuhr also im Schneckentempo nach Hause zur Werkstatt. Diese sagte ihm, das Getriebe wäre hin, ein neues kostet 5.800€ ohne Einbau und es lohne nicht für den Wagen.
Für mich hört es sich aber eher wie ein Elektronik Problem an, eventuell ist die Steuereinheit hin.
Meine Frage als Laie an Euch Profis ist nun folgende:
Kennt Ihr solche Probleme, kann es repariert werden, und vor allem: Soll ich mir dieses Auto noch antun oder lieber die Finger davon lassen???
Infos zum V8:
Bj. 92
KM 268.000
gepflegter Zustand, neue Reifen, Achsmanschetten, komplett neue Bremsen, hinten wie vorn incl Scheiben und Bremsleitung. Spur neu eingestellt.
Zahnriemen müßte demnächst erneuert werden.
Kaufpreis 4.000€.
Wäre dankbar für jede fachmännische Aussage.
Danke erstmal und allzeit gute Fahrt.
Michael

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Hi Michael,

wenn das Getriebe wirklich in ist, wären die 4000 Euros eindeutig zuviel. Wenn der Wagen aber ansonsten gepflegt und gut in Ordnung ist, könnte man wohl durchaus über eine Getriebereparatur bei ZF nachdenken. Die liegt meines Wissens bei 'nur' ca. 1000 bis 1500 Euro, zzgl. Getriebeaus- und einbau. Alternativ - Tauschgetriebe aus einem Schlachtfahrzeug.

Grüßle
Frank K.


Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 558
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 558
Könnte auch nur ein kleiner Kolben (Schieber) im Getriebe sein , für ne Kontrolle und Reinigung zahlt man bei ZF etwa 400€ , aber 4000€ ist meiner Meinung nach zu teuer für den Wagen bei der Laufleistung und den anstehenden Rep. !!

Mfg Björn


_-*wer bremst hat angst __ und wer lenkt ist unsicher*-_
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Also, für 4000 EUR würde ich ihn nicht nehmen, das ist so das, was ich mir für meinen vorstelle, wenn ich ihn denn verkaufen würde- und der hat erst 140.000 runter. Wenn im 3. Gang gar kein Antrieb mehr ist, dann ist das Getriebe wohl hin. Und dann wären auch im Hinblick auf die Laufleistung und den zu machenden Zahnriemen wohl eher 1500 EUR ein realistischer Preis.


Gruss Bernhard
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Hallo Michael ! Lass es lieber ein kompletter Zahnriemen wechsel schlägt auch ganz schön auf Konto.Da sind 4000 EUR viel zu Teuer Gruß Marc


Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!!!

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.013s Queries: 25 (0.011s) Memory: 0.6140 MB (Peak: 0.6777 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-20 17:24:17 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS