Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#10892 23.08.2002 05:51
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 25
OP Offline
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 25


moin moin,

mein vorbesitzer hat eine sogenannte 'abt' motor- und getriebesteuerung verbaut (hatte kürzlich ausführlich mit ihm gesprochen, er hatte es vergessen zu erwähnen...)

was ist davon zu halten ?

original steuergeräte hat er mir jetzt gegeben, soll ich wieder auf original zurückrüsten ?

es handelt sich um einen 90'er 3,6 mit 160.000 km

danke für jede info...





OO==[][]==OO seltenes gesicht im rückspiegel :-)
Jörg Saage #10893 24.08.2002 09:56
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
... zum Thema Leistungssteigerung und Langlebigkeit wurde hier in letzter Zeit sehr rege diskutiert - such doch mal in alten Threads ...

Aber gerade bei der Firma ABT kann man sich sicher sein, dass die eine ganze Menge testen, bevor sie ein Produkt auf den Markt bringen. Von so einem renomierten Anbieter hätte ich persönlich kein Problem, andere Steuergeräte zu verbauen.

Anders sieht es bei diversen Anbietern aus, die z.B. auch über ebay ihre Chips verkaufen (ich hoffe ich trete keinem auf die Füsse!). Aber hier wäre ich generell etwas vorsichtiger. Wer sagt mir, dass die Auswirkungen auf meinem Motor überhaupt getestet wurden?


--- Gruß aus Bocholt Kai

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.048s Queries: 19 (0.010s) Memory: 0.5968 MB (Peak: 0.6448 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 08:45:34 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS