Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#108911 09.07.2006 01:10
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 6
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 6
Hi
Hab mich letztens total in den Audi V8 verschossen.
Habe dann bei Mobile.de und anderen Seiten mich nach ein paar modellen umbeschaut.
Bei einen Modell Stand dabei das er die Abgasnorm D3 erfüllt und nur 298€ Steuern im Jahr kostet.
Gibt es den V8 überhaupt mit dieser Abgasnorm??
Wie sieht das den so mit der Versicherung aus? Könntet ihr mir da mal paar Zahlen nennen?
Gruß Marek

Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
Hi
Also zum thema versicherung kann ich nix sagen aber das mit den steuern....Euro 1 ist das selbe wie D2 Norm und folglich ist D3 Norm auch "nur" Euro 2 und jeder v8,3,6 und 4,2'er lassen sich auf euro 2 umrüsten und der wert von 298€ ist realistisch.
gruß Manu

Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 6
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 6
Achso!
Das heißt man kann jeden V8 einfach auf Euro 2 umrüsten oder? Habe da schon mal was gelesen drüber. Da muss doch dann nur ein Kaltlaufregler rein, der bei Kalten Motor die Leerlaufdrehzahl höher regelt. oder nicht?

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
In Antwort auf:

Euro 1 ist das selbe wie D2 Norm und folglich ist D3 Norm auch "nur" Euro 2 und jeder v8,3,6 und 4,2'er lassen sich auf euro 2 umrüsten und der wert von 298€ ist realistisch.




Du meinst zwar das richtige, hast es aber leider falsch formuliert. In vielen Papieren von EURO1-Fahrzeugen wird "schadstoffarm nach E2" angegeben, was dann EURO1 entspricht. D3 ist aber nicht mit EURO2 gleichzusetzen.

Ab Werk verfügen alle V8 über die Einstufung EURO1. Mittels Nachrüstsatz sind alle Versionen auf EURO2 zu bringen. Ein reelle EURO3 oder D3-Eintragung kann nur ein Fehler in der Zulassungstelle sein. Das hat aber ein Forenmitglies so schon erlebt/eingetragen ,,,


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 6
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 6
Wieviel kostet den eine Umrüstung auf Euro2?
Und wie hoch sind die Steuern dann?

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 296
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 296
Hi Marek,

erstmal herzlich willkommen und Glückwunsch zu Deiner "neuen Liebe". Ist wirklich ein super Wagen.

Wenn ich richtig informiert bin, entspricht D3 Euro2 und die gibt es auf jeden Fall, die haben hier im Forum auch einige wenn nicht die meisten, mich eingeschlossen. Für den 4.2er liegen die Steuern bei knapp über 300€, genau weiss ich es gerade nicht, für den 3.6er entsprechend darunter.

Ich habe meinen V8 bei der HUK versichert, das kostet inkl. TK (500€ SB) bei 50% in Schleswig-Holstein im Jahr knapp 830€.

Dies sind also nicht die Beträge, die Dir Kopfzerbrechen machen werden. Schau mal unter "Kaufhilfe" links im Navigator, da stehen ein paar Ersatzteilpreise. Wenn die und der zu erwartende Verbrauch (der je nach Fahrweise auch mal 20l betragen kann) Dich nicht abschrecken, sollten es die Steuern und die Versicherung auch nicht tun.

Im Übrigen kostet die Euro2 Nachrüstung (alle Fahrzeuge, die Euro2 haben, sind nachgerüstet) ca. 400€-500€. Es lohnt sich also schon im zweiten Jahr, das zu tun. Und man kann beruhigt auch einen V8 kaufen, der nicht umgerüstet ist.

Und meine (ich weiss, andere denken das auch) Meinung zum Kauf eines V8 ist: lieber in der Anschaffung etwas mehr ausgeben, als eine Grotte für 1500€ zu kaufen. Die sind in aller Regel Schrott. Man hat schon von Fällen gehört, die ihren V8 nicht mal vom Verkäufer bis nach Hause bekommen haben, weil er auf der Fahrt verreckt ist. Egal ob Du einen gepflegten kaufst oder selber das Geld für Reparaturen drauflegst, insgesamt wirst Du so bei 3500€-5000€ landen, wenn Du einen vernünftigen Wagen kaufst. Wie gesagt, ist meine persönliche Meinung und soll nicht abschrecken, sondern die Suche erleichtern und Frust ersparen

Viel Erfolg und schönen Gruss
Roman

Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 186
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 186
Steuern kannst Du doch ausrechnen mit Euro 2. 7,68 pro 100 ccm, was beim 3,6er dann 36x7,68 oder beim 4,2er dann 42x 7,68 wären. Versicherungsmässig bin ich bei Europa Versicherungen, bin bei 100%, nur KHaftpflicht, zahle im Jahr umgerechnet 1050 €

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
moin moin
das mit den 7,68 stimmt nicht,das sind 7,36 €.
somit kostet der 3,6er 264€ steuern im jahr,für den 4,2er sind das dann 309 €.


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 186
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 186
Sorry, hatte die genauen Zahlen nicht im Kopf.
Irren ist männlich

Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 224
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 224
Versicherung bei Generali 170 € / 1/2-Jahr bei 35 %


AUDI - eine Lebenseinstellung! http://www.Cluberer69.de
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Bei Axa hab ich auch das gleiche!
Auch 35%


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,721
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,721
Likes: 2
In Antwort auf:

Wenn ich richtig informiert bin, entspricht D3 Euro2



Das stimmt so nicht: Euro 2 = 7,36€/100ccm
D3 = 6,75€/100ccm

Mein SEC ist D3 und kostet 378€/Jahr (bei 5600ccm)

Grüßle, Olaf


Grüßle, Olaf - Marlboroman
Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Hallo Marek,
von mir auch ein herzliches Willkommen.
Diese Kaltlaufregler um ihn auf Euro 2 zubekommen liegen für den 3,6er bei 200bis 230 Euro. Für den 4,2er liegt er etwas höher - knapp unter 300 Euro.
Wenn Du etwas Schrauben kannst ist der Einbau kein Problem. Du musst nur eine ASU Werkstatt haben die Dir den Einbau bestätigt. Damit gehst Du zur Zulassungstelle und dort wird er umgeschlüsselt. Das Finanzamt bekommt automatisch von der Änderung bescheid und schickt Dir einen Scheck.
Gruß
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Ein Euro-2-Umrüstkit von EGS-GAT gibt es zwar für den 3,6 und den 4,2 doch unterscheiden sich diese beiden ausschließlich im Preis und der Artikelnummer auf dem Karton. Die beiden Umrüstkits sind absolut identisch und baugleich.
Bei meinem Umrüstkit sind in der Bescheibung jedenfalls beide Motoren (PT und ABH) aufgeführt.
Wenn Du Dir also ein paar Euros sparen willst, kauf Dir das für den 3,6er, liegt bei Ebay so um die 208 Euro plus Versand.


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 43 (0.014s) Memory: 0.6661 MB (Peak: 0.7689 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 08:51:32 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS