Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21
Hi,

nochmal ich ( der Unwissende)

Habe bezüglich dem Schaltknauf, in der Suche-funktion zwar einige Einträge gefunden, bin jedoch nicht schlauer geworden.

Nun zu meiner Frage !?

Ist es denn möglich jegliche Schaltknäufe zu montieren, oder gibt es etwas zu beachten? Bei z.B. Opel muß man ja auf die Rückwärtsgangarretierung achten, ist so etwas beim V8 (Automat) auch zu beachten ?

Und nochmals ein dickes Danke, für eure Antworten !

Der Unwissende

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
... viele Automatik-Schaltknäufe von diversen Audi-Modellen bis hin zu den aktuellen Modellen verfügen über ein identisches Gewinde - lassen sich also problemlos montieren.

Das Gleiche gilt für Zubehörknäufe ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21
Ja super danke !

Hat sich eh schon erübrigt ! Habe einen Schaltknauf für den V8 gefunden.

Aber nochmals danke, für deine schnelle Antwort. Zudem lernt man nie aus.

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 296
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 296
Hallo Kai,

schön, dass das zumindest hier die Mitglieder wissen. Als ich mal einen neuen Schaltknauf bei Audi kaufen wollte, hat man mir gesagt, dass nur die originalen V8 Knäufe passend sind. In meinem zweiten V8 war dann einer komplett aus Holz aus einem S6. Sehr edel.
Eine weitere Episode aus "Die Freundlichen" oder soll man sagen "Die Ahnungslosen"...

In diesem Sinne einen schönen Gruss
Roman

Roman Schloemmer #108809 07.07.2006 09:07
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hallo Roman,

ich habe in die Anlage ein Bild mit zwei verschiedenen Schaltknäufen gehängt. Der linke stammt aus den letzten Versionen des Audi Cabriolets bis Baujahr 2000 oder auch vom A6 C4 und der recht zeigt einen Holzschaltknauf aus einem A4.

Hoffe geholfen zu haben ...

107896-Knauf.jpg (0 Bytes, 201 downloads)

--- Gruß aus Bocholt Kai
Kai E. #108810 07.07.2006 09:47
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 296
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 296
Wie immer ist auf das wandelnde Audi Lexikon Verlass...
Danke Dir!

Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955

Hallo Thomas

Ich habe einen aus dem 100er drinnen ( Bj. wie mein V8 auch 92´), das Holz ist absolut identisch. Hatte mir damals der Teilefuzzi bei Audi rausgesucht.

Gruß




Wer anderen eine Grube gräbt, heißt Grubenfred

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.026s Queries: 30 (0.022s) Memory: 0.6269 MB (Peak: 0.7109 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-20 00:05:37 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS