Hallo Jürgen,

das klingt mir eher nach einem Kurzschluss.

Ich würde alle Sicherungen rausnehmen, Ampere-Meter zwischen Batterie und Kabel schalten, dann eine Sicherung nach der anderen wieder rein, bis hoher Strom fließt. Dann weist Du erstmal, in welchem Bereich der Strom verbraucht wird.

Danach Suche nach Kurzschlüssen.

Ich hatte mal in meinem AUDI 200 20V ein ähnliches Problem. Ursache war das "portable" Autotelefon (war vor 15 Jahren noch etwas größer als ein Handy), das einen defekten Akku hatte und so einen Kurzschluss produzierte.

Schöne Grüsse

Martin


__________________________________ "Große Menschen brauchen große Autos"