Ich habe das bei meiner Stammwerkstatt , eine ehemalige VW-AUDI Werkstatt-heute nur noch VW- machen lassen.
Ich habe sie sorgfälltig instruiert, das AUTO am Abend gebracht, damit das ATF am nächsten Morgen kalt abgelassen und aufgefüllt werden konnte-und sie haben es prima gemacht.
Abfolge: kalt ablassen-auffüllen-Motor an und alle Schaltstufen durchschalten-Temperatur an Ölwanne dabei messen-bei 30°C Wannentemperatur muß ATF aus Einfüllöffnung tropfen (falls nicht, auffüllen bis es tropft)-
Verschlußschraube rein-Motor abstellen-fertig.
Bei Abweichung von diesem Ablauf gibt es Ärger.
Ich habe mich nach vielen Erkundigungen dazu entschlossen, die ATF in kürzeren Abständen wechseln zu lassen, um die gesamte Getriebefüllung zu erneuern .
Das Sieb werde ich vorerst nicht erneuern lassen, weil AUDI das nicht vorschreibt und weil das Siebwechseln Folgefehler auslösen kann.,
Meine Wekstatt heißt Thode&Sohn in Hamburg Iserbrook.

Gruß

Gerd



AUDI Fan Hobby-Profi