Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Bewertung: 1
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Moin Jemeinde,
am Montag hatte ich den Versicherungsvertreter wegen der 07er hier. Nach dem ganzen Schreibkram kamen wir auf den V8 zu sprechen. (Läuft ab nächstes Jahr unter Sammler für 191 Euro das Jahr) Und wie er so sagte das ein ehemaliger Versicherungsvertreter auch so einen hatte, viel mir wieder ein das der Vor Vorbesitzer ein Versicherungsvertreter war - und siehe da es war sein alter V8.
Habe ihn frisch gewaschen und habe mir dann mal die Zeit genommen und habe den gute Mann mal Besucht - Mittlerweile ist er 65.
Ergebnis nach den fast 2 Stunden Aufenthalt:
Er hat sich riesig gefreut ihn mal wieder zu sehen, er hatte auch schon gehört das er noch im hiesigen Kreis läuft - wenn ich ihn verkaufen würde hätte er ihn glatt zurück gekauft.
Dann hat es sich Bestätigt, das er bei 210.000 km ein nagelneues Getriebe von Audi Bonn bekommen hat - ergo hat es jetzt erst 150.000 Km drauf. Er hat noch einige Rechnungen über rund 10000 Dm gehabt die er mir sogar mit gegeben hat.
Daraus ging zum Beispiel hervor, das die Zahnriemen Intervalle eingehalten wurden.
Und ich weiß auch jetzt welches Kühlmittel meine Klima hat - R134a - wurde auch schon mal gemacht
Er hatte ihn 1993 (Baujahr 89) mit 187000 Km für 30.000 Dm gekauft
Und zum guten Schluß hat er sich noch einmal hinters Lenkrad gesetzt und ich musste ihn dann mit seiner Kamera nen Pic machen.
Ich denke die 187.000 Km vorher brauche ich nicht mehr zu recherchieren...

Einfach nur mal ein Berichterstattung...

Grüße
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Thomas.
Das ist ja eine nette Story.
Und der alte Herr würde den V8 sogar zurückkaufen - ja wenn das mal kein riesiges Kompliment für das Fahrzeug im Speziellen und für den V8 im Allgemeinen ist.

Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Hy Manfred,
stimmt - waren auch wirklich 2 angenehme Stunden.
Seine Frau saß im damals im Nacken - zu teuer u.s.w.
Jetzt ist er die Frau und das Auto los. Und den Reiskocher den er damals wegen ihr gekauft hat war auch im Anschluss direkt wieder weg.
Er bekommt jetzt die Tag einen SL - Nachfolger vom Pagode ( kenne den W-Typ nicht)
Gruß
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
bring ihn mit zum v8 treffen!!!


Gruß Günter avzansbach@aol.com
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Morgen Günter,
angesprochen hatte ich es - auch das Forum.
Aber er hat Rechner abgeschafft und geniesst seinen Ruhestand.
Werde nächstes Jahr noch einmal vorbei wegen ein paar Sachen die er gestern nicht fand - liegt irgendwo in seinen Steuersachen. Ein Getriebe 11000 Dm ist ja auch eine "besondere Ausgabe" zum absetzen. Da werde ich ihn noch einmal darauf ansprechen.
Gruß
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hi Thomas.
..........Er bekommt jetzt die Tag einen SL - Nachfolger vom Pagode ( kenne den W-Typ nicht).........

Das müsste der Roadster Typ R107 sein, ein, wie ich finde sehr schönes Fahrzeug.
Den möchte ich mir bei Gelegenheit in den nächsten Jahren auch noch zulegen.
Als 300SL ( 6Zylinder ) oder 420SL ( 8Zylinder ) - schwärm.
Im Anhang ein Bild von diesem Modell und hier die Internet-Clubseite zum R 107, den es auch als SLC gab mit Festdach.

Gruß Manfred.

107845-sl-club_147.jpg (0 Bytes, 58 downloads)

V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Manfred M. #108744 06.07.2006 03:17
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
In Antwort auf:

Den möchte ich mir bei Gelegenheit in den nächsten Jahren auch noch zulegen.




Da solltest Du Dich beeilen. Gerade beim Cabrio haben die Preise in den letzten Jahren deutlich angezogen und der Trend wird weiter anhalten. Selbst der SLC ware lange kaum zu verkaufen. Die "Jealousie" in Verbindung vor den C-Säulen in Verbindung mit dem längeren Radstand war nicht jedermanns Geschmack. Aber selbst hier gibt es kaum noch gut erhaltene Schnäppchen!

Viel Spaß beim Sparen ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Kai E. #108745 06.07.2006 03:28
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Kai.
Ja, dass in den letzten Jahren die Preise wieder bei diesem Modell angestiegen sind, musste ich bei meinen Recherchen zähneknirschend feststellen.
Die Familie geht momentan halt vor, Kinderzimmer etc. wird gebraucht, der V8 macht momentan keine Reparaturandeutungen und mein schönes Ford Escort Cabrio tut es momentan recht gut - braucht auch nur 7Liter Normal auf 100km, habe noch Fensterheber, Funk-ZV und Tempomat nachgerüstet ( V8 verwöhnt ich bin... ) ...
Ordentliche R 107 sind ab 10000Euro bis 30000Euro!!! zu bekommen.
Bei den günstigen Einstiegsmodellen ab 7000Euro sind dann Rost und Reparaturstaus stark vertreten.

Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Manfred M. #108746 06.07.2006 04:00
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Ja, genau den meinte ich. Daten habe ich nicht mitbekommen, aber der Kaufpreis war bei 18000 Euro.
Gruß
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,720
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,720
Likes: 2
den hatte ich anfang der neunziger als 350SL mit 200PS und Handschaltung. War BJ 1973.
War schon ein tolles Auto, allerdings ist Nadine da rausgewachsen und ich mußte mir ein Wagen zulegen, der auch auf den Hinteren Plätzen etwas Beinfreiheit anbot


Grüßle, Olaf - Marlboroman
Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
Wenn ich den Typ sehe, muß ich immer an J.R. Ewing denken, der hatte ihn als 560SL, während es ihn hier nur bis zum 500SL gab, soweit ich weiß....

Gruß
Carsten

107878-J.R.Ewing.jpg (0 Bytes, 42 downloads)

Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955

Ich kenne J.R. nur in einer hellgrünen S-Klasse, sein Bruderherz Bobby fuhr einen roten SL.
Soweit ich weis gab es den 560er sowohl im SL als auch im SLC.

http://www.dallas-online.de/Serie/fotos/images/foto023.jpg

Gruß




Wer anderen eine Grube gräbt, heißt Grubenfred
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
In Antwort auf:

Soweit ich weis gab es den 560er sowohl im SL als auch im SLC.



Im SLC müsste das der 450 SLC 5.0 sein - den gab es in Deutschland im Gegensatz zum 560 SL aus den USA auch bei uns in Deutschland ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955

Mensch Kai, du bist ja wirklich ein wandelndes Lexikon ! :p

Dann werden hierzulande wohl ein paar Re-Importe unterwegs sein, denn mein Onkel der bei Mercedes arbeitet hatte mal einen 560 SL.

http://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_R107


Gruß






Zuletzt bearbeitet von Thomas V.; 07.07.2006 10:30.

Wer anderen eine Grube gräbt, heißt Grubenfred
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Der 5,6 Liter-Motor kam erst zum Modelljahr 1986, als der SLC schon längst Geschichte war. Denn der wurde 1981 eingestellt, Nachfolger war der 126 SEC.
Und den 5,6L-Motor gab es im SL nur auf dem NAR-Markt (USA/Kanada) - abgestimmt auf Normalbenzin, mit Kat und gerade mal 230 PS.







Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo.
Ja, so war es.
Hier die Biographie-Daten zum SL/SLC.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.025s Queries: 49 (0.020s) Memory: 0.6819 MB (Peak: 0.8086 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 19:41:54 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS