Hallo,

also die Farbkombination ist schonmal schön und je nachdem, ob es wirklich cremé ist oder doch "nur" travertin, auch sehr selten. Fotos hast du keine, oder?

Zur Technik: Was verstehst du unter Sohlen? Die Bremsbeläge? Wurst würde ich sagen. Die Handbremsseile sind halt meiner Meinung nach eine lästige Arbeit, aber kosten nicht die Welt.

Das Lenkgetriebe ist schon eher böse: Je nachdem, wie geschickt man ist, kann man da auch tagelang sitzen und wenn was beim Lenkgetriebe undicht ist, ist es nur in den seltensten Fällen nur ein Schlauch, soweit ich das bisher beobachtet habe. Da wirst du um Ausbau, abdichten und Wieder-Einbau nicht herumkommen. Aber es gibt einen Abdichtsatz.

Alle 120tkm ist der ZR fällig - wurde das immer korrekt gemacht? Dann hast du mal eine Zeit lang Ruhe. Ansonsten Kaufhilfe durchlesen. MJ93 kann meiner Meinung nach durchaus empfohlen werden, auch die Laufleistung ist gut.

Ein unruhiger Leerlauf kann zig Gründe haben, u.U. genügt es, ihn einfach mal ordentlich auf der Langstrecke "durchzuputzen", ansonsten LLRV reinigen und Fehlerspeicher auslesen. Wie gesagt, kann viele Gründe haben. Selbst mein wirklich gepflegter 4,2er ohne Fehler im Speicher oder mechanische Probleme vibriert schonmal etwas mehr im Stand. Wurst.

lG

Bastian