Also, Rechnerei hin oder her, mag ja auch alles stimmen, aber trotzalledem sollte man nicht den Luftwiderstandsbeiwert vergessen.
Ich weiß ja nicht, ob der bei der ganzen Rechnerei mit einbezogen worden ist.
Weil, verdoppelt man die Geschwindigkeit, vervierfacht sich der Luftwiderstandsbeiwert, somit kann es passieren, dass evtl. Leistungsmessungen auf dem Prüfstand und Fahrpraxismessungen mit Ihren Ergebnissen auseinanderdriften. Und wie gesagt, ich will nicht die 320 oder 330 km/h anzweifeln, sondern nur mal zu bedenken geben, dass 300km/h schon eine ziemliche Barriere darstellen, die es zu überwinden gilt.