Nur mal so im Beisein des Verstandes...möge ich noch einwerfen das jeder Serientacho bis 120 relativ (+/- 8 kmh) geht . Du vergisst die Hysterese ( streuung) des tachos dazu gibt es rechtliche Vorgaben welche abweichungen einTacho zu haben hat . Genaue werte sind selbst mit der Digitalen Anzeige der Klima nur etwa Werte . Gps ist genau +/- 1 Kmh... Oder ne Lichtschranke . Alles ander is Humbug . Nur die Luxusklasse von MB und Porsche haben genaue Tachos . Mich macht neugierig wie Ehgartner eine Genauigkeit von +/- 5 KMH hinbekommen will wenn dazu der ständig wechselnde schlupf der Antriebsräder die Raddrehzahl verfälscht .
Wir reden hier von jenseits der 300 KMH und das ist eine ganz andere Welt . Andere fahrwerke , besondere Anforderungen an die Reifen , Messtechnik usw . 300 sind eine Schallmauer in sachen Technik , Reifen und fahrverhalten sowie Aerodynamik . Und egal wie der 20v gegangen ist ... hier in Sinsheim glauben auch die Kidis wenn sie sich nen VR6 mit Turbo kaufen das das Ding schnell ist ... sicher reisst sone Kiste tierisch an aber der Höchstgeschwindigkeitszuwachs ist gering...
Unbestritten ist das die Dinger vom Ehgartner fett gehen.
Ein offener 20 v geht knappe 260..ändert man die enddrehzahl um 1000 rpm dann steigert das die Geschwindigkeit um 8-10 KMH .. und dann fehlen immernoch 50 KMH zu den genau angezeigten 320.
Egal ist mir das mittlerweile geworden .Jeder soll glauben was er möchte . Ich habs messtechnisch schon oft erlebt das wunschdenken weitverbreitet ist .
Aktuell habe ich meine Enduro Kawasaki KLR 650 umgebaut , damit mit Topcase und Koffern ein vernünftiger Reiseschnitt erreichbar ist . Dazu war ich auf ner Rolle (P4) von ABP racing ... die versprochenen 42 serien PS wurden durch klägliche 37 ersetzt . Angezeigte Geschwindigkeit 165 und reelle 146 waren es mit GPS . nach umfangreichsten Modifikationen des Motors erreichte ich dann gemessene 53 PS und mit der Serienübersetzung 166 KMH da der Motor wenigtens nun ausdrehen konnte ... also noch etwas länger übersetzt (berechnung mit GearDaTa) und nun gehen max. 178 gps KMh bergab . Durch diese massnahme wurde eben durch das mehr an Drehmoment eine niedrigere Betriebsdrehzahl erreicht aber besseren Anzug als vorher hab ich nun nicht mehr... nur den Kraftstoffverbrauch gesenkt .
Der Andere Umstand ist jener das die Jugend hier im Dorfe der Meinung war das eine 600 Ypse (Jamaha) durch die kurzen und schnellen Schaltvorgänge besser als jedes Kilomopped geht. dazu noch die enormen Drehzahlen von 16000 rpm und schon wurden Geschichten verbreitet..unschlagbar ..Teufel..Gift ... geht 290 kmh (eingetragen für nur 600ccm 263 kmh)
Ich habe es mir nicht nehmen lassen zu demonstrieren wie 160 Serien PS bei 240 KG beschleunigen und das eingetragene 270 deutlich schneller als die hochgepriesenen und gewünschten 290 sind ..seit der Zeit ist Ruhe im Dorf und die Ohren weit auf wenn die eingesessene Motorradgang über technik fachsimpelt .
Andererseits fehlt dir echt der vergleich dazu .was glaubst du wie die Leute kucken wenn ich mit meinem Kompressor Moppi aufn Treffen fahre ... denen könnte ich alles erzählen... n bissle schlau mit fachwörtern rumgetan und gut is . Nur selten habe ich mit Fachleuten zu tun gehabt , die erstens technikspezifische Fragen gestellt haben und die auch genügend Sachverstand hatten daraus resultierend e Probleme des Konzeptes im Vorfeld zu erkennen...
nun is aba gut...