Hi Heiko,

die Echtheit des Videos hab ich eigentlich nie in Frage gestellt. Mir kamen am Foto ja auch nur einige Details plötzlich eigenartig vor, daher meine Skepsis.

Der 20V-5-Ender ist definitiv DIE Basis für Höllenmaschinen, soweit ich das bisher mitbekommen habe. Es fragt sich nur, was es bringen soll. Wenn ich in meinen 200er mit all dem neuen Druck-Plunder einen vernünftigen Chip reinstecke, dann rennt der aufgrund des geringeren Gewichts so wie der S8-Handschalter von meinem Bruder (der übrigens nach wie vor zum Verkauf steht - also zuschlagen Leute . Und da reißts mich schon die ganze Zeit nur her, sodass ich mich wieder in meinen V8er-Automatik zurückwünsche. Klar, für den Moment eine echt tolle Sache, aber für den Alltag?

Wenn du so große Lader da reinsteckst, wie den K27wasweißich-Tralala, dann musst du davon ausgehen, dass sich da mal recht lange nichts tut und dann mit einem Mörderbumms der Ladedruck kommt. So richtig bärig wird das dann auch erst jenseits der 250km/h, sprich, da kann man dann zeigen, wie teuflisch das ist, wenn man Porsches jagt - aber offen gestanden, ich habs noch nichtmal geschafft, beim 200er original jemals an den Anschlag zu gehen, weil soviel auf Deutschlands Straßen los ist - wann fahre ich je 330km/h?

Den Spaß 0-50 von der Kreuzung weg kannst du mit 513PS imho in die Tonne treten, da bist du mit deinem 3,6er Automatik flotter, denn bis da Druck da ist, bist du weg. Zumindest hab ich das bisher so gehört (ok, vielleicht net grad der 3,6er, sagen wir 4,2er ...).

Wir haben einen Bekannten in Korneuburg, eben diesen Christian Koch (hab da vor zwei Jahren mal gepostet), der hatte damals "nur" eine 380PS-Kiste drinnen. Zwischenzeitig hatte er ein Aggregat mit über 500PS drin, welches er laut eigenen Angaben wieder rausgegeben hat, da es "unfahrbar" war. Im Sinne der Alltagstauglichkeit, Zitat "mit der schwachen Maschine kann ich meine Kleine Brötchen holen fahren lassen, die kann da umdrehen, alles kein Problem. Und wenn sie überholen möcht, drückts einfach aufs Gas, wie Automatik, schalten braucht's nicht. Aber mit dem großen Teil - vergiss es. NIcht zu handeln". Nicht dass der den groß im Alltag fährt, ist mehr oder weniger sein Lebenswerk und Showcar, aber dennoch.

Also ich würde den Neid da stecken lassen und froh sein, dass du einen gemütlichen V8 hast, der auch ganz ordentlich geht, und mich über den moderaten Verbrauch und das tolle Feeling freuen. Ab einem gewissen Punkt setzt im übrigen auch beim 5-Ender dann die Standfestigkeit aus - und auch die Vernunft.

Wenn ich mal das heiß ersehnte Schlösschen im hohen Norden samt Pferd, Hund und beheizter Garage hab und mir sonst nix mehr einfällt, bau ich auch mal sowas. Aber nicht zum Brötchen holen

In diesem Sinne viele Grüße

Bastian