Hallo Jochen.
Könnten noch 4 Ursachen haben:
a.) Lenkstockschalter ( Kabelbruch )
b.) Tempomatsteuergerät ( ist auf Höhe des Handschuhfaches unter dem sogenannten Schalttafeloberteil )
c.) Tempomat-Vakuumpumpe in der Nähe vom Zentralhydraulikbehälter hinter dem Stehblech.
d.) Kabelbruch im Leitungsstrang.

Bei meinem 93er V8 war es letztes Jahr Punkt b und Punkt c!

Ich würde an Deiner Stelle mal die Vakuumpumpe ausbauen und an den 3 Pins mit 12Volt beaufschlagen, und somit prüfen, ob die Pumpe noch Unterdruck erzeugt.

Dann ein Steuergerät von den neueren Audis ab Baujahr 94 bis ca. 98 erwerben in einem Auktionshaus, oder hier im Marktplatz eine Suchanzeige schalten.
Diese "neueren" Steuergeräte sind nicht so anfällig, und dann kann man zusätzlich auch noch verzögern per "FIX"-Taste.
Die Belegung vom Tempomathebel ist dann zwar etwas anders, aber der Mensch ist ja bekanntlich ein Gewohnheitstier.

Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz