|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 171
member
|
OP
member
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 171 |
Hallo Leute.
Ich habe mir für meinen Dicken Tachoringe aus Edelstahl besorgt. Gestern habe ich ganz vorsichtig die Plexiglasfront abgehebelt, hat wunderbar geklappt. Jetz komm ich da super ran, frage mich nur womit ich die Teile am besten anklebe. Ich habe jetzt schonmal an transparentes Pattex gedacht. Habt Ihr bessere Vorschläge??? Oder Erfahrungen??? Über Antwort würde ich mich freuen.
Mfg
Matthias
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
Hallo,
nimm auf keinen Fall Sekundenkleber - das wird nicht lange halten! Pattex ist eine hervorragende, dauerhaft haltbare Lösung, da der Kleber flexibel bleibt ...
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 266
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 266 |
Hi, normalerweise werden die mit Sekundenkleber geliefert.Die Ringe werden mit Klebeband fixiert und dann mit dem Kleber von hinten verklebt,durch die Kapillarwirkung zieht der Sk. überall hin (leider auch mal dahin wo er nicht soll).Ist aber nicht das wahre weil bei der Menge dauert es ewig bis der trocken ist,ich habe aber auch keine wirklich bessere Lösung. Warum Plexiglasfront abgemacht? Die Ringe popelt man von hinten rein,voher zerlegen logischerweise.  (ein Schelm der auf dumme gedanken kommt) MfG Michael
Gruß Micha
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 560
addict
|
addict
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 560 |
---Bostik--- Wenn die Hölle aus Kleber bestehen würde, würde sie Bostik heissen.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 171
member
|
OP
member
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 171 |
Hallo,
ich habs fertig!!!. Habs mit Pattex Sekundenkleber-Gel gemacht, weil der auch Spaltfüllend ist und nicht überall hinläuft. Hat perfekt funktioniert und sieht richtig genial aus!!! Danke nochmal für Eure Tips, aber mit Sekundenkleber bin ich gestern verzweifelt. Er war sofort hart, hat aber nix geklebt und die Ringe fielen wieder ab. Gottseidank hat der mir das Plastik nicht versaut. Also wenn das nochmal jemand macht, vorsichtig Plexihaube abhebeln, die Ringe von hinten dünn mit dem Gelkleber einstreichen vorsichtig zentrieren und dann mindestens 2 Minuten fest andrücken!!! Die Optik belohnt einen für die sche... Arbeit!!! Wer mag kann sich das Resultat im Südseecamp ansehen. Schönen Abend noch.
Matthias
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert