Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#10802 21.08.2002 10:25
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 21
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 21
Hallo liebe V8 Gemeinde ,
Heute habe ich mich entschlossen meinen v8 zu verkaufen .
Wegen Steuern ,Sprit,Ersatzteile,Versicherung und weil er mir zu schaaaade ist ! Bei jedem einkaufen eine neue Beule oder Kratzer,das bin ich langsam leid.
Ich habe mir heute einen Audi 90 typ 89 gekauft (Remus Auspuffanlage K&N Luftfilter 60 MM Tiefer 9jX16 Borbett tiefbett mit 205/45/16 neu Airbrush ,Speuler, )der Wagen hatt einen klasse Sound und hat mich 1350 € gekosten und ich Spare mit dem 90ziger (Vers.Sprit.Steuern) ca 4800€ ein Das ist doch was ,oder Das Geld stecke ich lieber in mein Haus oder Fahre in Urlaub.
ABER wenn der V8 ein Oltimer ist dann kaufe ich mir nochmal einen ,aber nur für den Sommer zum cruisen.
Ich wünsche Euch allen die sich den V8 noch leisten können viel Spaß damit .
Bis Bald gruß Marco

Mit freundlicher Lichthupe

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751
Likes: 8
Hallo Marco.
Habe vollstes Verständnis für Deine schwere Entscheidung. Man muß den V8 schon sehr mögen, um für ihn eine artgerechte Haltung zu garantieren.
Staat, Tankstellen, Werkstätten und unachtsame Parkplatznachbarn... keiner gönnt einem so ein Supergefährt.
Naja, vielleicht wirst Du Dir in ein paar Jahren wieder einen V8 zulegen.
Bei der richtigen Marke bist Du ja geblieben.
Allzeit gute Fahrt.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 215
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 215
Schade, aber Du wirst Deine Entscheidung (wie ich damals auch meine) sicher gründlich überlegt haben.

Ich würde mich freuen, wenn wir Dich in Zukunft mit Deinem Neuerwerb im Audi80/90-Forum unter www.audicommunity.de begrüßten könnten.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Hallo Marco
Du wirst es bereuen ,garantiert . Ich hatte auch mal den Fehler gemacht und mein damaligen V8 (Auf zureden meiner Frau) verkauft, und mir einen S4 Kombi zugelegt( Frauchen wollte es so) Jedesmal wenn ich ein V8er gesehen habe
Trauerte ich um meinen Alten!! Nach genau 2 Jahren war meiner Frau es Leid und ich durfte mir wieder einen V8 zulegen .Er ist zwar Älter und Teurer und hat seine Macken und er ist wesentlich langsamer von der Ampel aber ich bin Glücklich und meine Süsse hat ihre Ruhe Gruß Marc


Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!!!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
genauso war es bei mir auch ,den ersten V8 zerschrotet ,dann aus Vernunft auf Sharan umgestiegen und immer den V8´s hinterhergesehen,dann reichte es mir und ich habe mir einen S4 Avant ABH gekauft,der erste Kommentar meiner Frau "zu tief,zu hart,zu laut",das Ergebnis waren 7000 Km in 2 Jahren,also weg damit und wieder auf V8 umgestiegen,seitdem keinerlei Probleme mit der Weiblichkeit (und meiner Vernunft).
Wer die Möglichkeit hat und wen das Geld nicht drückt,würde ich empfehlen das Auto gut wegzustellen und falls es doch mal juckt mit dem Kurzzeitkennzeichen kurz ein paar Runden zu drehen (ist gut für den Seelenfrieden).


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Und was machst du mit Tüv u.s.w. das auto darf doch nicht länger als 2jahre abgemeldet sein sonst droht der Baurat oder nicht?Gruß Marc


Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!!!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
Baurat ist auch nicht anders als TÜV ,nur teurer,vielleicht sieht ein Prüfer dann mal etwas genauer hin,aber das ist nicht das Problem.Außerdem ist die Frist ,glaube ich,18 Monate,bis er Bauratfällig wird.


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
für kurzzeitkennzeichen brauchts kein TÜV, naja, allerdings darf man auch keine schrottgurke damit fahren die nicht verkehrssicher ist <img src="/forum/images/icons/wink.gif">

und ich würds so sehen: wenn nach nem halben oder einem jahr wirklich keinerlei sehnsucht und ambitionen bezüglich des V8 auftreten kann er ja immer noch weg, nur wenn er die karre gleich verkauft und es dann in 5 tagen bereut isses schade. ging mir auch schon paarmal so als ich dachte dass ein auto weg muss <:-)
ausserdem isses ja rein hytothetisch: wenn die kohle nicht drückt, dann könnte ;)

ahja, und ne 21er abnahme bei nem gepflegten V8 (davon gehen wir ja aus, oder ?) sollte auch kein problem sein. zulassungsttelle über den verbleib informieren und gut is :)


Zuletzt bearbeitet von Ramon Kupper; 22.08.2002 06:53.

Ei, mer kann jo a net meh' wie schaffe !
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
Hallo Thomas,

sei mir nicht böse, aber von Abmelden und wegstellen halte ich nicht so viel.

Ist ja immerhin ein FAHRZEUG und kein STEHZEUG.

Eine lange Standzeit hat auch mit den besten Vorkehrungen keinem Fahrzeug gut getan ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
... bei meinem grünen V8 Lang musste ich auch wieder zu Einzelabnahme, da er vorher länger abgemeldet war.

Ich glaube, der TÜV-Prüfer war so begeistert von dem Wagen, dass er und seine 3!!! Kollegen sich mehr das Äußere und Innere angeschaut haben, als die Technik. Also als Einzelabnahme konnte man das wirklich nicht bezeichnen. Aber natürlich haben sie es komplett berechnet.

Und genauso schlampig wurde nachher die Vorlage für den neuen KFZ-Brief ausgefüllt. Anstatt eines 4-Sitzers hatte ich dann einen 5-Sitzer und ein eingetragenes Airbag-Lenkrad wurde ohne Kontrolle einfach so übernommen, obwohl überhaupt keines eingebaut war und ist. TYPISCH ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Kai E. #10812 23.08.2002 09:16
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hallo Kai,
natürlich bin ich dir nicht böse,ich sehe an meinen Autos ja auch ,das übermäßiges stehen ihnen nicht gut tut.Ich wollte ja nur Alternativen zum Verkauf
aufzeigen,denn wie oft habe ich schon eine Auto verkauft und es hinterher bereut oder wenn mir so ein Fahrzeug begegnete ,hinterher geschaut ,bis es am Horizont verschwand.
Hätte ich meinen damaligen verunfallten V8 nicht verkauft ,hätte ich ihn mit Hilfe dieser Seite locker wieder aufbauen können,aber ich brauchte das Geld,nicht gut versichert und damals mit 3,5 Jahren ein relativ teures Auto ,Kredit bei der Bank und mit einem Schlag alles weg.Der Restwert (5000,-DM) war dann die Anzahlung für so ein Vernunftsauto (bähhh).
Und ,wie schon geschrieben ,wenn einem dann mal die Lust überfällt ,hat man zumindest die Möglichkeit ein Stück zu fahren ,oder sich wenigstens reinzusetzen und V8-Luft zu schnuppern.Außerdem soll er ja nicht ewig stehen,ich denke es wird nicht lange dauern und er wird rückfällig.

@Kai:Komme gerade wieder von einer Hochzeitstour ,aber mit dem Benz,der Audi ist noch nicht so gefragt.


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Kai E. #10813 23.08.2002 08:15
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 693
Likes: 18
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 693
Likes: 18
Hallo Kai,

>Eine lange Standzeit hat auch mit den besten Vorkehrungen
>keinem Fahrzeug gut getan ...

Habe bisher gute Erfahrungen damit gemacht. Ist die Halle trocken (oder im Winter sogar beheizt) und wird der Wagen alle Paar Monate mal gefahren und geprüft, dann gibt es eigentlich keine Probleme, die sich speziell auf die Standzeit beziehen.

Maik


Maik F. #10814 24.08.2002 09:50
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
... selbst in Oldtimer-Kreisen wird sehr viel über das Thema "Einmotten" oder "Überwintern" diskutiert. Frag 5 Leute und Du erhälst 6 Meinungen.

Jeder hat halt so seine Erfahrungen gemacht und vielleicht auch kleine Tricks auf Lager. Ich stimme Dir absolut zu, dass man das Fahrzeug regelmäßig bewegen sollten, um zumindest die Standplatten an den Reifen zu vermeiden, obwohl es hierfür auch schon günstig sogenannte Reifen-Wiegen gibt.

Ich bin jetzt zugegebenermaßen kein Elektrik-Spezialist. Aber ich denke, dass auch die diversen elektronischen Bauteile, z.B. die diversen Fühler, ab und zu mal zum Leben erweckt werden wollen.

Auch das Thema Klima und Bremsen muss hier Beachtung finden.

Leider gibt es immer weniger Händler, bei denen man sich unter der Hand eine rote Nummer ausleihen kann, um mal eine Runde mit dem abgemeldeten Auto zu fahren. Und regelmäßig eine Überführungskennzeichen zu beantragen, geht auch ganz schön ins Geld.


--- Gruß aus Bocholt Kai
Kai E. #10815 24.08.2002 07:04
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 693
Likes: 18
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 693
Likes: 18
>Und regelmäßig eine Überführungskennzeichen zu
>beantragen, geht auch ganz schön ins Geld.

Deshalb kann ich auch nicht verstehen, warum es in Deutschland kein Wechselkennzeichen wie z.B. in der Schweiz(?) gibt. Man zahlt die Steuer und Versicherung des teuersten Auto und darf mit dem Kennzeichen immer nur ein Auto fahren und muss evtl. Stellplätze nachweisen.
Insbesondere der Verwaltungsaufwand für die Kurzzeitkennzeichen finde ich enorm. Und der Vorbehalt bei der roten Nummer ist ebenfalls schwer nachzuvollziehen.

Gerade die Klima und alle elektrischen Helferlein sollte man regelmäßig zum Leben erwecken. Fühler sind m.W. nur dann ein Problem, wenn der Wagen nicht 100% trocken steht und Fühler und Kontakte korrodieren können.
Standschäden habe ich bisher insbesondere durch Korrosion an Schrauben, Mechanik und Motor feststellen können, wenn der Wagen z.B. ewig draussen steht - bei Wind und Wetter.

Aber wirkliche Probleme habe ich bisher nicht damit gehabt. Selbst mein alter Avant, der jahrelang an der Nordsee herumstand, hat mittlerweile 45.000km problemlos abgespult. Lediglich nicht verzinkte oder versiegelte Eisenteile sind angegriffen (Salzgehalt in der Luft). Dafür sind aber viele Dinge wie Motor und Innenraum sehr neuwertig geblieben.

Wird der Wagen aber in einer Halle untergestellt, wo Luftfeuchtigkeit und Temperatur stimmen, dann holt man den Wagen genau in dem Zustand ab, wie man in vormals hingestellt hat.

Maik


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.024s Queries: 43 (0.018s) Memory: 0.6696 MB (Peak: 0.7763 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-04-30 10:15:15 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS