hallo,
ich glaube ich habe mich da etwas falsch oder unverständlich ausgedrückt. es ist nicht gewollt das die federn an besagter stelle abnutzen, sonder die art der windung. und gewollt ist auch, das im oberen drittel der federn ein schutzbezug drauf kommt, eben wegen der abnutzung. aber man sollte bedenken, auch federn sind verschleißteile. es gibt hier keine lebenslange garantie wie beispielsweise bei koni. ich hoffe das dies nun besser verständlich ist. dennoch ist es mit wenigen handgriffen erledigt, so wie vor beschrieben. zumindest für die nächsten 5 jahre.
gruss jörg