Hallo Thomas.
so wie sie aussehen, sind sie völlig harmlos, was dir auch jeder Tüv oder gar eibach selbst bestätigen wird. denn diese sogenannte abscheuerung kommt dadurch zustande, das sich die oberen beiden windungen aufeinander, bzw. etwas nebeneinanderlegen, sobald der wagen steht, und das ist so gewollt, denn an dieser stelle tritt die tieferlegung in aktion. vergleiche es mal mit den originalfedern. bei den H&R federn ist es genauso, nur haben diese im oberen bereich eine art gummischlauch um die federn gewickelt, damit keine größeren scheuerungen, oder quitschen auftreten beim berühren. in der stellung des stehenden, bzw. fahrenden fahrzeugs bewegen sich die federn auch nur sehr wenig. ich habe selber eibach drin, und die sehen exakt so wie auf dem bild aus. das liegt daran, das eibach nur eine art schrumpfschlauch an den federn oben anbringt. mach einfach die federn sauber (rost und plastikreste entfernen, lackiere sie oberhalbt, und mach nen neuen schrumpfschlauch, oder gar einen dünnen gummischlauch drauf, und sie sehen wieder super aus. der tüv wird garantiert nicht meckern.
gruss jörg