Welche Lochbohrungen? Da gibt es kein Loch welches man im eingebauten Zustand nicht sieht. Aber das ist nicht das Problem. Ohne Spezialwerkzeug ist der schwierigste Teil den Bremskolben zurück zu drehen. Das geht mit einer Wasserpumpenzange, aber anstrengend. Man muss drehen, drücken und darf den Gummibalg nicht ankrazen.
Bei den Belägen sind neue Schrauben dabei. Die müssen logischerweise raus und ersetzt werden