Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 312
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 312
Hallo allerseits,

ich trage mich stark mit dem Gedanken, mir einen neuen Firmenwagen zuzulegen.

Ich habe da einen sehr schönen A6 Avant 4,2 (Modell 2000) an der Hand, der damals zum S6 bei AUDI umgebaut wurde (alles eingetragen, auch die 250 kw im Schein):

- neues Motorsteuergerät für 340 PS
- Fahrwerk angepasst
- Duplex-Auspuff Original Audi mit Heckblende
- Sportlenkrad mit Schaltwippen
- Optik (Einstiegsleisten etc.)

Einzige Unterschiede:

- Tacho nur bis 280 km/h
- Sportsitze statt Rekaro

Ist Euch bekannt, welche technischen Unterschiede es zwischen diesen beiden Modellen gibt?

Die ausgestellten Radkästen mit 255er Reifen hatten beide Modelle, glaube ich.

- Ist die 5-Gang-Tiptronik die gleiche?
- Sind die Motoren wirklich identisch (Verdichtung, etc.), so dass nur der Tausch des Steuergeräts ausreicht?
- Ist die Bremsanlage identisch?

Vielleicht finde ich ja einen S6-Spezi (Typ C5).

Danke und schöne Grüsse

Martin

P.S. den A8 geb ich trotzdem nicht her...


__________________________________ "Große Menschen brauchen große Autos"
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
hallo Martin,
sehr gute Wahl ...
Leider kann ich die kein Tip geben, aber denke an "Buxtehude"

Gruß Hans-Jürgen




Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
In Antwort auf:

Sind die Motoren wirklich identisch (Verdichtung, etc.), so dass nur der Tausch des Steuergeräts ausreicht?



Das kann ich nicht glauben. Beim "Aufrüsten" des A8 zum S8 wurden auch sehr viele Teile am Motor geändert (siehe hier ). Da soll beim S6 nur das Steuergerät geändert worden sein. Zu Hause habe ich zum S6 C5 und zum A6 4.2 die entsprechenden internen Produktinfos - da schaue ich gerne nach!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 97
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 97
Hallo Martin,

ich habe mal im ETOS nachgeschaut:

Beim Teilmotor gibt es Unterschiede: MBK AQJ und ANK sind die mit 250 KW, bzw. ARS und ASG die mit 220 KW (normaler A6 4,2). Die Teilmotoren sind für 250 und 220 KW unterschiedlich.

Auch die Zylinderköpfe unterscheiden sich nach den o.g. Kriterien. Die Nockenwellen sind ebenfalls unterschiedlich. Einlassventile scheinen identisch zu sein. Auslassventile haben ab einer Fgst.-nr geändert (offenbar für beide Leistungsstufen). Unterschiede gibt es auch bei den Einlassventilfedern und den Rollenschlepphebeln.

30 KW Unterschied holt man bei einem Sauger sicher nicht mit dem Steuergerät. Allein die angehobene Nenndrehzahl wird schärfere Steuerzeiten erfordern.

Schon die 5 KW Unterschied vom S4 4,2 zum S6 4,2 (beide C4) wurden mit geänderten Steuerzeiten erreicht.

Überprüfe zuerst mal den Motorkennbuchstaben.

Gruß

Rainer

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
Hallo,

hier wie versprochen die Details zum S6-Triebwerk laut der internen Produktinfo zum S6 / S6 Avant aus August 1999.

Gegenüber dem A6 4.2 wurden motorisch folgende Dinge geändert:

-Magnesium-Schaltsaugrohr mit 2stufiger Verstellung der Saugrohrlänge für sportliche Leistungscharakteristik
-Schärfere Nockenwellen mit vergrößertem Hub und geänderte Steuerzeiten der Einlassventuile für bessere Zylinderbefüllung
-Um 12mm vergrößerter Kolbenhub
-Luftfilter mit unterdruckgesteuerter Zusatzklappe für mehr Luftvolumen und freieres Atmen des Motors im oberen Drehzahlberich
-Veringerter Abgasgegendruck für angenehme Akustik und hohen Abgasdurchsatz

Der A6 4.2 hat ein Drehmoment von 400Nm bei 3.000-4.000 U/min. Seine Höchstleistung von 220KW/300PS erreicht er bei 6200 U/min. Der S6 erreicht seine Höchstleistung von 250KW/340PS bei 7000 U/min und hat ein maximales Drehmoment von 420 Nm bei 3.400 U/min.

Mir ist bekannt, dass Audi ab Werk die S6 auch optisch „abgerüstet“ hat, also ohne Aluspiegel, Embleme und mit anderen Felgen ausliefert hat. Allerdings fehlt mir der Sinn, einen A6 4.2 motorisch dem S6 anzupassen. Daher glaube ich nicht an diese Geschichte und bin mir ziemlich sicher, dass ein Interessent einen solchen „abgerüsteten“ S6 bekommen hat, wenn er es optisch noch dezenter gewünscht hat!

Ich hoffe geholfen zu haben ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 312
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 312
Hallo Kai,
hallo Rainer,

vielen Dank für die super Informationen.

Ihr seid klasse !

Ich werde erstmal den Motorkennbuchstaben ausfindig machen und dann weitersehen.

Halte Euch auf dem Laufenden.

Schöne Grüsse

Martin


__________________________________ "Große Menschen brauchen große Autos"
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 312
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 312
Hallo Rainer,

ich habe jetzt nochmal mit dem Händler gesprochen und genauere Infos erfragt:

Der Wagen wurde nach einem 3/4 Jahr und 7000 km (im Mai 2000) von Motorkennbuchstabe ARS auf AQJ umgeschlüsselt.

Die Umbau-Massnahmen wurden durch die Firma Dupré-Motorsport vorgenommen. Es wurde damals ein Leistungstest gemacht mit 256 kw auf dem Prüfstand.

Es sieht so aus, als wenn die Maschine auf S6 umgerüstet wurde.
Jetzt hat der Motor 72.000 km auf der Uhr, Service immer bei AUDI gemacht (Long-Life alle 30.000 km, letzter Service vor einem Jahr bei 58.000 km).

Ich bekommen die Unterlagen vom Händler gefaxt.

Es wurde auch die Bremsanlage umgebaut.
Auch der Luftfilter ist umgebaut worden.

Der Händler macht sich jetzt beim Erstbesitzer (1.Hand) kundig und meldet sich dann wieder bei mir.

Schöne Grüsse

Martin

Zuletzt bearbeitet von Martin E.; 28.06.2006 08:22.

__________________________________ "Große Menschen brauchen große Autos"
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 312
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 312
Hallo,

dank der tatkräftigen Unterstützung von Hans-Jürgen und seiner Frau bin ich jetzt stolzer Fahrer eines A6 Avant 4,2 mit S6-Maschine.

Bin bisher sehr zufrieden!

Jetzt bekommt er noch schönes Schuhwerk (8x18 s-line 9-Speiche), und gut ist.

Ein paar Fotos stelle ich auch noch rein.

Schöne Grüsse

Martin

108144-1.jpg (0 Bytes, 100 downloads)

__________________________________ "Große Menschen brauchen große Autos"
Martin E. #108032 10.07.2006 05:46
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 312
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 312
... von innen

108145-12.jpg (0 Bytes, 90 downloads)

__________________________________ "Große Menschen brauchen große Autos"
Martin E. #108033 10.07.2006 05:48
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 312
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 312
... hinten innen

108147-11.jpg (0 Bytes, 77 downloads)

__________________________________ "Große Menschen brauchen große Autos"
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Richtig klasse... da gratulier ich Dir!!!

super Wagen- das wär was für meinereiner...

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Martin E. #108035 10.07.2006 06:14
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Schick, schick, hast Du H.-J. denn auf der Rückfahrt eine Chance gelassen?

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
Hallo Martin,

Glückwunsch zum neuen Fahrzeug ...

Wenn Du ihn beim Autohaus Schöpf gekauft hast, war das ja nicht gerade um die Ecke!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Florian G. #108037 10.07.2006 06:37
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
harrrharrr,
ich hatte sogar noch Luft ...,
aber unten ´rum geht er schon huibui









Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
doch Kai, war gerade mal um die Ecke (ca. 1231Km)
Aber hat sich dann auch gelohnt.

Gruß Hans-Jürgen




Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo

Was hast du denn gegen die Felgen ? Die sind doch hübsch!

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 312
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 312
Hallo Frank,

die Felgen sind grundsätzlich ok, mir jedoch nicht so sportlich, wie ich es gern mag.
Auf dem A8 finde ich sie klasse.

Außerdem möchte ich auf 8x18 gehen mit 245/40R18.
Bei ET 35 und 15 mm Distanzscheiben entspricht dies dann dem Bild des RS6, dass ich als Anlage beigefügt habe.

Gefällt mir so noch besser.

Schöne Grüsse

Martin

108220-s6 hinten 2.jpg (0 Bytes, 52 downloads)

__________________________________ "Große Menschen brauchen große Autos"
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 312
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 312
hier noch ein Bild vom RS6...

108221-s6 seite 18 zoll.jpg (0 Bytes, 57 downloads)

__________________________________ "Große Menschen brauchen große Autos"
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 312
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 312
Hallo Hans-Jürgen,

gestern sind sie gekommen, meine neuen S-line-Felgen:

Felgen von PROsport im S-line Design
8x18 ET 35
Distanzscheiben 15 mm von H&R vuh
Reifen wieder NEXEN N3000 (wie auf A8) in 245/40 R18 Y97 (bis 300 km/H)

Die Montage bei 35 Grad und dann noch in der Sonne war etwas feucht, aber wat mut dat mut...

Ich habe auch gleich danach (nach der Dusche bei Probefahrt) mal ein Foto geschossen, in der Anlage das Ergebnis.

Heute beim TÜV alles eintragen lassen, und jetzt große Freude.

Ansonsten ist der Wagen wieder aus der Werkstatt (Rechnung kommt später mit der Post):

- neue Dachantenne
- neuer Plastik-Radkasten rechts
- neue Dreiecksblende Tür hinten rechts
- neue Getriebeölwanne mit Filter (war eingebeult), damit neues Getriebeöl
- neue Simmeringdichtung zur Kardanwelle am Getriebe
- neue Motorabdeckung, da alte zerbrochen
- neue Bremsen hinten komplett (die Reparatur von Verkäufer war Fusch, da die Scheiben einen Rand hatten und auch nach 1000 km die Beläge nicht anlagen und quitschten)
- Inspektion mit gutem Castrol 10 W60 (habe ich selbst besorgt)

Das Getriebeöl sah gut aus (kaum Späne) und das Motoröl ebenfalls. Der Fehlerspeicher hatte keine Fehler bei Motor und Getriebe, nur die Alarmanlage und das GPS-Signal als einzige Fehler.

Die Kurzbelwellenschläuche sind noch gut und wurden nicht getauscht, womit Deine Changen bleiben...

Ansonsten ist jetzt alles soweit ok. Wenn ich den Wagen jetzt erstmal eingefahren habe, kann der Leistungstest auf der BAB erneut erfolgen.

Den stark verrosteten Auspuff werde ich nächste Woche noch ersetzen mit einem V2A-Auspuff von Supersprint ab KATs, also MSD und 2x ESD. Die Auspuffrohre haben einen Durchmesser von 63,5 mm statt 55mm die Serienanlage (vorn bis hinten), die Endrohre sind rund mit 90 mm Durchmesser und passen unter die original Schürze.
Supersprint V2A-Auspuff

Dann ist mein Budget auch erschöpft und ich wünsche mir nur noch viele schöne Kilometer.

Der Verbrauch hat sich jetzt übrigens zwischen 12-13 L/100km eingependet bei normaler Fahrweise ohne Stadtverkehr.

Schöne Grüsse

Martin

108784-P7190002 blank klein.jpg (0 Bytes, 73 downloads)

__________________________________ "Große Menschen brauchen große Autos"
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
... das ist ja schon ein Schickerchen!
Aber wenn du dein Dicken verkauf hast,
nehme ich meine Glückwünsche zurück !
- möge die Fehlerfreiheit mit dir sein

Gruß Hans-Jürgen





Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 312
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 312
Hallo Hans-Jürgen,

jetzt ist er auch von hinten hübsch:

90 mm Auspuff Supersprint V2A ab KAT (dezenter Sound, sehr tief)
Rückleuchten vom Facelift-Modell incl. Mittelblende
neuer Heckwischer (leider schief montiert, muss der Meister wohl nochmal ran)

Was sagst Du nun?

Schöne Grüsse

Martin

109195-P7250003 blank klein.jpg (0 Bytes, 57 downloads)

__________________________________ "Große Menschen brauchen große Autos"

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.024s Queries: 64 (0.019s) Memory: 0.7126 MB (Peak: 0.8668 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-04-29 08:09:48 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS