Hallo Martin,
ich habe mal im ETOS nachgeschaut:
Beim Teilmotor gibt es Unterschiede: MBK AQJ und ANK sind die mit 250 KW, bzw. ARS und ASG die mit 220 KW (normaler A6 4,2). Die Teilmotoren sind für 250 und 220 KW unterschiedlich.
Auch die Zylinderköpfe unterscheiden sich nach den o.g. Kriterien. Die Nockenwellen sind ebenfalls unterschiedlich. Einlassventile scheinen identisch zu sein. Auslassventile haben ab einer Fgst.-nr geändert (offenbar für beide Leistungsstufen). Unterschiede gibt es auch bei den Einlassventilfedern und den Rollenschlepphebeln.
30 KW Unterschied holt man bei einem Sauger sicher nicht mit dem Steuergerät. Allein die angehobene Nenndrehzahl wird schärfere Steuerzeiten erfordern.
Schon die 5 KW Unterschied vom S4 4,2 zum S6 4,2 (beide C4) wurden mit geänderten Steuerzeiten erreicht.
Überprüfe zuerst mal den Motorkennbuchstaben.
Gruß
Rainer