Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#107922 25.06.2006 06:46
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 130
Servus,
ich hab in meinem V8 ein org. Gamma-Radio drin.
Das würd ich gerne gegen ein org. Audi Radio mit CD tauschen wollen. Jetzt weiß ich nicht, welche denn reinpassen (Breite) und ob diese dann auch mit dem Display im Cockpit noch funktionieren?
Habe in den Türen zumindest keine Lautsprecher drin, weiß nicht, aber scheint dann wohl kein BOSE zu sein (wegen integrierter Endstufe/Preout)
Hab da so an CONCERT o.ä. gedacht.
Hat jemand Tip´s?
MfG

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 296
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 296
Hi Sören,

habe da zwar nicht die Megaerfahrung, aber vielleicht reicht es ja. Der Schacht ist ein Standardschacht, kannst also jedes Handelsübliche Radio einbauen. Das Concert kenne ich leider nicht, aber beim Gamma CD (ist wie der Name schon sagt, die CD Version mit CD Laufwerk direkt im Radio) funktioniert die Anzeige weiterhin und zeigt auch die Titel der CD an. Auch bei den Nicht-Bose Systemen sind die hinteren Lautsprecher aktiv. Wenn du nun ein Radio einbaust, welches dies nicht unterstützt, musst Du ein entsprechendes Gerät dazwischen bauen, welches die Leistung für die hinteren Ausgänge runteregelt. Gibt es bei Audi oder beim Media Markt für knapp 50€. Ist zwar platzmäßig ein wenig fummelig das noch in den Schacht zu bekommen, aber kein echtes Problem.
Bose hat meines Wissens die vorderen Lautsprecher immer in den Türen, sonst sind die oben im Armaturenbrett. Bei Bose steht sowohl auf dem Radio als auch auf den Boxen AudiBose drauf. Daran sollte man das erkennen können.

Hoffe ein wenig weitergeholfen zu haben.

Gruss
Roman

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 296
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 296
...wo ich es gerade in einem anderen Thread gelesen habe: Das Gamma CD benötigt für die vorderen Lautsprecher einen Verstärker. Der Vorbesitzer meines ersten V8s hat sich selber einen gbastelt, der auch im Radioschacht untergebracht wurde (zusammen mit den Kabeln). Vermutlich gibt es sowas aber auch zu kaufen.

Gruss nochmals
Roman

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 130
Servus,
danke erstmal für die Tip´s.
Hab mich fast schon entschieden: Möchte ein Audi CONCERT CD Radio reinmachen.
Scheint ja DIN-Mase zu haben.
Jetzt weiß ich nur nicht, ob das mit dem vorhandenen
System passt.
Ob der CONCERT nur PREOUT´s hat, die Anzeige im Cockpit noch funktioniert...oder Adapter?

MfG

Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
hmm - Concert im V8 ? Könnte schwierig werden, denn eigentlich stammen die aus dem A8 (oder irgendein A...) und haben ein etwas breiteres Format. Zumindest die Frontblende. Ich glaube, das wird so nicht ihne weiteres gehen....


..." auf ein Neues !!! "
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
und außerdem sind die aktuellen Radios mit der Fahrzeugelektronik über CAN-Bus vernetzt. Ohne massive Kunstgriffe funktionieren die Dinger nicht in Autos ohne CAN.

Mein Tip: Ich habe bei mir ein Becker Monza drin - kann weit mehr als die alten OEM-Dinger (CD, mp3, erstklassiger Tuner), sieht aus als wäre es original drin ( die GALA funktioniert und die Beleuchtung läuft über den Dimmer des KI), die Bedienung ist schlüssig und sogar ich hab es geschafft, das Ding anzuschließen und einzubauen (und das will was heißen!). Einziger Wermutstropfen: Die Frequenzanzeige im KI geht damit nicht mehr.

Das neueste Originalradio das 100%paßt und wobei die Frequenzanzeige noch geht, dürfte das "Delta" aus dem alten Cabrio bis 2000 sein.




Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
In Antwort auf:

und außerdem sind die aktuellen Radios mit der Fahrzeugelektronik über CAN-Bus vernetzt. Ohne massive Kunstgriffe funktionieren die Dinger nicht in Autos ohne CAN.



Für Radios mit Anschluss an den CAN-Bus gibt es inzwischen im Handel auch Adapter. Sind aber nicht ganz günstig!



In Antwort auf:

Das neueste Originalradio das 100%paßt und wobei die Frequenzanzeige noch geht, dürfte das "Delta" aus dem alten Cabrio bis 2000 sein.



Bitte beachte, dass die Radios ab 1995/1996 ein größere Breite als die DIN-Radios wie im V8 haben. Bei den Cabrios sind die Radios ab diesem zeitpunkt 213mm breit. Die breiteren Radios in den früheren A4,A6,A8 waren sogar 220mm breit!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
also es gibt noch ein "gamma CD", welches in den V8 passt und ein CD-Laufwerk hat. Das wäre die beste Lösung - auch in Hinblick auf eine eventuelle Bosenachrüstung o.ä. und die Anzeige im KI würde auch funktionieren.

Ich habe zwar auch ein Becker traffic pro momentan mit roter Beleuchtung, das geht auch ganz gut und hat eben Navi, jedoch die Anzeige geht natürlich nicht und die Boseanlage harmoniert nicht perfekt. Es geht zwar grundsätzlich mit den 4 pre-outs, aber es klingt so, als würde das Becker die Endstufen leicht "überfahren"...verzerrte Höhen ab mittellauter Lautstärke ect. - da wäre eine Navi + Nachrüstung eventuell doch besser....nur finde ich das Ding irgendwie so ...gross ....im V8 irgendwie.....

Wenn Du ganz sicher kein Bose willst, dann kannst/ solltest Du natürlich alles mögliche Nachrüsten - ob es dann optisch passt , i st eine andere Sache ;-)

übrigens - das Concert 1 hat keinen Can bus.....


..." auf ein Neues !!! "
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 130
THX !
dann wird das wohl leider nix mit dem CONCERT RADIO.
Wenn die Breite eh nicht passt...
Hab wo gelesen, dass wären DIN RADIO´s, aber wohl eher nicht...
Dann bleibt wohl nur ein GAMMA CD

MfG

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
Hi Alex,

ich habe gelesen, dass Du ein Becker Traffic Pro bei Dir eingebaut hast/hattest ?

Bevor ich als Elektrolaie mich auf die Suche begebe, wollte ich mal fragen, wo an welchem Kabel Du das Becker an das V8 Tachosignal geklemmt hast? Oder war das bei Deinem Traffic nicht notwendig?

Danke vorab für die Antwort

LG aus MD

Sascha

Sollte eigentlich nur nem PM werden, aber naja... :grin:

Zuletzt bearbeitet von Sascha Schusi.; 25.03.2008 01:55.
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 37
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 37
Habe noch ein original Gamma CD zu Hause.
Die Version für vier aktive Boxen.
Falls jemand Interesse hat.

Gruß
Steffen


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 37 (0.016s) Memory: 0.6501 MB (Peak: 0.7422 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-21 12:57:16 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS