|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
OP
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, habe gerade von "Sandmann´s Edition" die hinteren Stoßdämpfer gewechselt. Dann habe ich den Farbstrichcode der Federn im ETOS gesucht,aber den gibt es da nicht.Mich würde interessieren,ob es ganz normale Federn sind ,oder ob sie eine leichte tieferlegung haben. Der Farbcode sieht aus wie zweimal braun oder Orange,aber mehr Striche sind da nicht drauf! Anhang Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
OP
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, und so mit neuem Stoßdämpfer ! Anhang Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133 |
Könnte 10 Ohm oder 3 kOhm sein.  Grüße Thomas M.
Das was jeder hat ist langweilig....
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Hi, habe auch vor meine hinteren Dämpfer zu wechseln. Geht das irgendwie ohne professionelles Federspannwerkzeug? Welche Tricks gibt es die Feder im Zaum zuhalten und wie kräftig ist das Ding? Habe aber kürzere KAW drin.
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955
old hand
|
old hand
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955 |
Servus Michael Um einen Federspanner wirst du wohl nicht herum kommen ! Mir ist ist in grauer Vorzeit mal eine Feder abgehauen die wir ohne Federspanner zusammengetüdelt haben... Garnicht lustig war das wie die abgegangen ist, zum Glück hat sie nichts getroffen ausser die Hallendecke. Bei den Federspannern ist es wie mit allem Werkzeug, gute Teile kosten Geld, aber wenn du die Federspanner nicht laufen brauchst tun es auch ein paar billige, immer noch besser als die Feder im Gesicht !  Gruß Thomas
Wer anderen eine Grube gräbt, heißt Grubenfred
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
OP
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, vor den Federn habe ich höllischen Respekt,ohne Federspanner würde ich da nicht beigehen !! Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
|
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562 |
federspanner kann man sich auch in einer freien werkstatt für schmales geld ausleihen. ist jedenfalls hier in der gegend so.
Gruß aus Wieren...Thomas
Hubraum statt Spoiler 
0170/2866693
05825/2581450
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
addict
|
addict
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511 |
Hi ich hab mir für 20€ bei ebay welche gekauft.....die tuns für mich schon lange! Aber ohne würde ich da nie rangehen da steckt ne höllische gewallt dahinter das denkt man gar nicht gruß Manu
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Ok, danke. Klare Ansage, wie erwartet. Also zuerst gscheite Spanner organisieren.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772 |
hallo Thomas, ich glaube es ist zwei mal Gelb !
Gruß Hans-Jürgen
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
OP
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, nein,gelb auf keinen Fall. Braun,Blau,Rot hat die Feder aus dem Anhang,ist allerdings für Niveau und verlängertem Radstand ! Im Etos gibt es nur eine Feder mit 2 Farbstrichen,aber die sind unterschiedlich (braun/orange) und nur bis 3/92 verbaut),Jensis ist aber ein 4/93er. Ist ja auch egal,ich baue sie wieder ein und gut ists,sollte er dann hinten höher stehen,ist es eben so ! Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
|
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533 |
Bei meinem Typ 81 (1050 KG Leergew.) konnte ich die Federn so gerade eben noch mit Schwerlast-Spanngurten bändigen, beim V8 hab ich´s ohne Federspanner gar nicht erst versucht!
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz.
Jeder meint, er habe genug davon.
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955
old hand
|
old hand
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955 |
Hoi Thomas Ich hatte ganz am Anfang als ich meinen 4,2er mit Niveau bekam die Schnapsidee es auch mal hinten mit Tieferlegungsfedern ( 40mm ) von H+R zu versuchen. Das Ergebnis war daß er hinten dann ca. 20mm höher war als mir originalen. Falls deiner also hinten höher ist würde ich sagen das daß irgendwelche Tieferlegungsfedern sind.  Gruß
Wer anderen eine Grube gräbt, heißt Grubenfred
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 399
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 399 |
Hi Thomas
bei mir sind 2001 neue Federn hinten mit drei x braun und ein x gelb eingebaut worden.Sollen lt. Audi die härtesten sein für AHK ohne Nieveaulift. Was vorher drin war ist mir leider nicht bekannt. Es muss etwas mit der Härte zu tun haben.
Chris W.
.....quattro seit 1983
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 32
newbie
|
newbie
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 32 |
ge doch mal in den zubehör handel mache händler verleihen auch federspanner gegen eine geringen kostenaufwand
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
|
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562 |
guckst du meinen beitrag weiter unten. da steht das gleiche geschrieben.
Gruß aus Wieren...Thomas
Hubraum statt Spoiler 
0170/2866693
05825/2581450
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|