Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#107615 20.06.2006 10:46
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234
OP Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234
Hallo,
nach dem mein Auto, ein 93er 4,2er V8 immer hervorragende Werte bei der AU hatte, bin ich diesmal voll durchgefallen. Ich fahre seit Oktober letzten Jahres mit Gas, Lambdasonde und Zündkerzen sind neu( Laut Frank Ziehm sind es auch die richtigen Kerzen) und ich nutze einen K&N Luftfilter den ich vor ca 4500KM ausgewaschen habe. Das Auto fährt seit letztem Sommer ausschließlich in der Stadt, wobei ich STop And Go Verkehr weitgehend vermeide. Die Elektroden der Kerzen sind grau ich nehme an er läuft zu mager. Aber Trotzdem ist der CO-Gehalt weit über Durchschnitt gewesen. Habt ihr ne ' Idee was das nun sein könnte?? Original LuFi rein und den Motor mal richtig freibrennen? LLRV habe ich penibelst gesäubert, aber der CO-Gehalt ist bei allen Drehzahlen viel zu hoch. Lamdasonde arbeitet laut Computer einwandfrei. Der Typ dort meinet das es die Kat's eigentlich nicht sei könnten. Wir haben es in beiden Rohren probiert, auch ein Stück vor dem Rohr. Aber trotzdem keine Chance!
Vielleicht wißt ihr ja Rat. Danke euch!!
MfG Martin

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
geht dein ansaugtemperaturgeber?


Gruß Günter avzansbach@aol.com
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

da du mir meinen Gedanken vorweggenommen hast spinne ich weiter - wieviel Verbrauch hast du denn bzw. ist der erhöht? Vielleicht sind die Kühlwasser-Temperaturgeber nicht in Ordnung und er spritzt zuviel ein?

lG

Bastian

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Mach halt mal die Klima aus während AU, dann geht CO schon runter.....


Roland

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
wie lange lief der Wagen denn für die AU ?
Ich habe es jedesmal,das wir den Motor bzw. die Kats erst richtig erwärmen müssen,damit er die AU besteht.Wenn jetzt der Prüfer nach kurzem laufen lassen abbricht,kann es nichts werden !
Wir lassen ihn dann mit leicht erhöhter Drehzahl laufen,bis er richtig warm ist und danach hat es bisher jedesmal geklappt.
Ist aber immer wieder ein spannender Moment !
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234
OP Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234
Hallo,
erst mal danke für eure Antworten.
@Roland: Natürlich war die Klimaanlage aus, ich benutze sie so gut wie nie.
Der Motor war fast kalt, logisch das daß dann nichts wird. Werde mal den K&N-Filter reinigen und Sonnabend früh den Motor mal auf der BAB richtig freifahren. Meine Geber sind i.O
da ich sie jährlich elektrisch prüfe. Das ist ungefähr 2 Wochen her. Ich denke mal es liegt an zuviel Stadtverkehr. Außerdem steht das Auto die ganze Woche und der Motor dürfte das letzte Mal vor einem Jahr richtig warm gewesen sein als ich noch in Schwäbisch Hall gearbeitet habe. Einmal die Woche hin und zurück macht ca. 1200Km die Woche. Nach der dritten Fahrt erreichte das Auto das erste Mal seit Jahren wieder seine Höchstgeschwindigkeit. Laut Klimaanlage 252Km/h und dann wurde abgeregelt.
Na ja, Schaun wir mal. Danke euch!
MfG Martin

Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955

Dein V8 ist Abgeregelt ?







Wer anderen eine Grube gräbt, heißt Grubenfred

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.013s Queries: 29 (0.011s) Memory: 0.6274 MB (Peak: 0.6954 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 09:47:07 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS