|
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 8
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 8 |
hallo freunde mein V8 3.6 gibt beim starten keinen ton von sich. habe ihn am abend nach längerer fahrt abgestellt und am nächsten tag geht nichts mehr. ist das eventl. "V8-typisch"? bin dzt. in rumänien und habe ein wenig bedenken vor den hiesigen werkstätten - erfahrungshalber... habe gesehen, dass in diesem forum absolute spezialisten dabei sind - vielleicht ist einem darunter mein problem bekannt?
vielen schon im voraus a,grabl
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995 |
prüfe mal alle sicherungen!! bzw was macht er überhaupt??? dreht der anlasser beim rumdrehen des zündschl. oder nicht??? wenn nicht batterie masse prüfen ob die polanschlüsse richtig befestigt sind....usw.
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 8
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 8 |
hallo günter, danke mal für dein engagement. sicherungen alle ok, strom übrall vorhanden - aber es rührt sich mein drehen des zündschküssel der starter nicht. beim drehen des Zündschl. höre ich wohl irgendein relais schalten, aber der starter gibt keinen ton von sich.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731 |
...auf deinen Anlasser klopfen, kommt man zwar be***issen hin, aber klopfe auf den Magnetschalter - das kleine Teil was am Anlasser dranhängt und dann sollte er wieder laufen!
viele Grüße, Peter!
3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 8
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 8 |
hallo peter, danke für den rat. nur - wo in etwa sitzt das gute teil, habe ein wenig geschaut, allzuviel sieht man da ja nicht... ist das links oder rechts - und ist es vielleicht besser, wenn ich dann auf dieser seite das rad abnehme, um besser dranzukommen oder geht es eventl. auch so?
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
|
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562 |
moin andreas am besten ist das,wenn du die motorverkleidung ab baust,und den dicken rechts aufbockst. der anlasser sitzt hinterm ölfilter,und der magnetschalter ist oben auf dem anlasser. kommst echt besch.... ran  viel vergnügen dabei
Gruß aus Wieren...Thomas
Hubraum statt Spoiler 
0170/2866693
05825/2581450
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 8
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 8 |
na, habe nun auf den anlasser und magnetschalter geklopft, natürlich mehrmals und auch mehrere startversuche, aber rührt sich nichts! und zwar überhaupt kein ton, nicht mal ein klacken. soweit sehen konnte, ist auch kein kabel angenagt oder weg. verzweiflung total... hat jemand noch eine idee?
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731 |
was sonst noch sein kann ist- die Kontaktplatte hinten am Zündschloss, da ist ein kontakt drin, der könnte auch ausfallen. Ist mir beim Typ 44 Audi 100 schon passiert. Dann muß die Kunststoff Platte, an die der Stecker hinten drauf gesteckt ist- getauscht werden. kannst ja vorher mit nem Spannungsprüfer mal testen, ob beim Schlüssel auf Starten drehen überhaupt Strom am Anlasser ankommt...
viele Grüße, Peter!
Zuletzt bearbeitet von Peter Kreibich; 18.06.2006 10:37.
3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 8
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 8 |
hallo peter, werde gleich mal nachsehen, aber regnet gerade in strömen hier. melde mich, wenn ich überprüft habe. vielen dank und gruss
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Um zu schaun ob der defekt am Anlasser liegt kann man einfach mal am Magnetschalter den Steuerstrom für jenen vom Hauptanschlusskabel des Anlassers brücken . Einfach Schraubendreher zwischen Dicke Anschlusschraube und Steuerspannungsanschluss klemmen , Dabei sollte der Anlasser drehen oder der Magnetschalter anziehen ...
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731 |
...hatte ich total vergessen. Sowas hab ich mal ne Zeitlang bei meinem Audi 100 gemacht- einmal hatte ich nur vergessen den Gang rauszunehmen- und der 5 Zyl ist echt kräftig- bin ne weile auf dem Motor gelegen nachdem ich mich praktsich selbst angefahren hatte und mußte dann zur Fahrertüre hechten um das Auto wieder zum Stehen zu bringen... war nicht witzig... ging gerade so gut an ner Mauer vorbei....
also bei Sowas- wenn`s kein Automatik ist- immer GANG RAUS!!
viele Grüße, Peter!
3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 8
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 8 |
hallo V8 freunde
komme endlich dazu, über den abschluss der fehlersuche bzw. behebung zu berichten. mit eurer hilfe übrigens - recht herzlichen dank! also - der starter funktioniert. dann dieses plastikplättchen beim zündschloss. mein mechaniker überbrückte mit einem separaten startknopf und siehe - auf den ersten drücker sprang der wagen an! und dies nach einer standzeit von über einem monat!! habe immerhin schon knapp 400.000km drauf. da dieses teil hier in rumänien nur über eine endlos lange bestellzeit erhältlich ist, bauten wir gleich den startknopf ein.
und dann kommt's - startversuch und wieder kein ton!!! egal, was wir versuchten, es rührte sich nichts mehr!! ca. 7stündige fehlersuche, dann - neben der batterie ist ein kabel
mit steckverbindung, gehört lt. mechaniker zur alarmanlage. diesen stecker auseinander, wie auch alle anderen steckverbindungen, eingesprüht und plötzlich startet er wieder, und zwar mit zündschlüssel. das war vor einer woche und er geht immer noch. :D
es grüsst euch A.Grabl
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|