Hi ho
ich nun wieder !!!

Klar gibt es immer einen schnelleren, das liegt an unserer
( Ich bin aber schneller etc. oder aber ich möchte schneller sein Buhäää generation ) Wer hat diese Zeit nicht durch gemacht ? Ich habe schon hier und da mal eine Träne Verloren als ich noch Opelfahrer war und mit meinem serein mässigem Kadett GSI 16 V von einem VR6 im Speed weg gemacht wurde, oder weilich mit einem Ascony B 2.0 mit 1.6 Achse und 1.6 getriebe von einem GTI 16V im Anzug verhauen wurde. Ich kann nur sagen es waren Teuere jahre der Entwicklung für mein Hirn und auch für Mutti's kohle. Aber ganz abgelegt habe ich es noch nicht, diese Rennen fahren zwar schon, aber mal auf der Bahn wieder richtig Flink sein, also einem 911 am Arsch kleben ( einem der nicht gerade 20 Jahre auf dem Buckel hat mit einem Schild hinten drauf ÄTSCH meine Fahrer ist man noch 60 Jahre älter als Schild ) Ganz genau weiss ich noch nicht was mein neuer Motor bringt, mein alter war im Kubelwellengehäuse geklebt ( Unfallschaden ) und der neue motor ist gerade 3000 Km drin und hat somit jetzt 176 tkm gelaufen, ein Kalt kompressionsbild zwischen 12,5 und 13,9 und unten rum druck wie eine Doofemist. Im Sommer will ich ihn zu neuen Leistungen bringen und ihn einmal Kassel und zurück schicken. Beim Omega war es einfach hin ruhig und zurück Blei, schon hatte er seinen Speed, aber wie soll ich das bei meinem kleinen süssen achter machen ? Hat da jemand einen Tipp für mich. Wie fahre ich den Motor auf meine bedürfnisse ein??ß ( Ziel = Kraft & Speed )
Ich will den Motor nicht vernichten mit meinem noch all zu gewöhnten OPELlanerfuss

Greetings Sascha D.

16428-audiv81.JPG (0 Bytes, 32 downloads)