Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#107298 14.06.2006 01:06
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 11
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 11
Hallo hatte ja schon einmal geschrieben da mei dicker ja ausgegangen war und nicht mehr ansprang. Die werkstatt sagte die zweite pumpe ist im Arsch aber es gibt doch keine zweite pumpe beim A8 oder?. Also es ist noch folgenes problem wenn der tank unter halb voll ist springt er garnicht mehr an,macht mann ihn wieder voll dann läuft er wieder. Und wenn er dann ein paar stunden gestanden hatt muß mann es so 6 mal probieren bis er wieder anspringt. Aber wenn er an war und er lief eine weile und mann macht ihn wieder aus und dann so nach einer halben stunde wieder an dann springt er sofort wieder an. Das ist irgendwie alles kommisch. Habe bloß keine lust mehr auf Werkstatt die letzte fehlersuche kostete mir insgesammt 500 Euro und dafür sagte mann mir die zweite pumpe im Tank sei defekt. Aber vieleicht kann mir ja einer von euch helfen das wäre echt nett.
Gruß Lars.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Es ist eine Pumpe im A8 Tank drin!
Halbhoch etwa.
Es gibt noch meine ich 2 Saugstrahlpumpen im Tank in den Kammern.
Wenn der Sprit zurückfliesst muss er durch diese Pumpen und reisst dadurch Sprit mit zum oberen Förderkorb wo Pumpe drin ist.
Es muss immer der Obere Förderkorb voll sein damit er anspringt.
z.b. Also Tank 1/2 leer - und förderkorb leer - normal nie leer (nur leer wenn pumpe gewechselt z.b.) dann springt er nie an weil er nichts zum ansaugen hat. Dann Nachtanken 3 Liter über Tankstutzen bis Förderkorb voll (was zuviel läuft weiter in den Tank). Dann saugt er an und durch die Rückleitung in den Tank reisst er Benzin vom tieferen ebenen mit in den höheren Förderkorb.
Also wenn er voll läuft und zunehmed leerer nicht mehr dann siehts schlecht aus.
Dann sind die" Saugstrahlpumpen" (sind keine elektrischen Pumpen ) defekt. Glaube die gibts nur im kompletten Tank. (scheiss Teuer)
Kenn jemanden der hat den Tank mit entwickelt bei der Fa Alfmeier.
Bei Fragen kann ich dir ja seine Mailadresse geben.


Zuletzt bearbeitet von Joerg V. (Pipe); 14.06.2006 02:08.

Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 11
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 11
Hallo kann sein das es die Pumpen sind aber dann kann ich es nicht verstehen warum er immer anspringt wenn er erst einmal an war. Nur wenn er sag ich mal so 2 stunden gestanden hatt will er erst nicht mehr richtig. Und so nach 3 bis6 mal starten leuft er ja auch wieder.
Gruß Lars

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
hallo,
ich würde erst mal eine Dichtigkeitsprüfung machen !
Wenn da irgendwo Luft zieht hat man genau den Effekt.
Die Saugstrahlpumpen sind hierbei nicht Defekt verdächtig.

Gruß Hans-Jürgen





Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 23 (0.014s) Memory: 0.6116 MB (Peak: 0.6671 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 17:39:54 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS