Hab das genau noch nicht probiert . Ich weiss aber von SKN und Digitec (Pforzheim) das ein Schalterchip nichts mit dem Automaten gemeinsam hat , da die Programme komplett verschieden sind .
Wie genau der Datentransfer und die einzelnen Datensätze miteinander Kommunizieren müsste ich im Detail erst nachfragen .bin nächste wocvhe wieder in Pforzheim ...schau ich mal bei Digitec rein...vielleicht weiss es da einer was drüber . da der Automat aber auch deutlich mehr infos hat und braucht , damit die Sache funktioniert denke ich nicht das ein schalter STRG mit Automatic kombinierbar ist und funzt . Drehzahl info der Kardanwelle , Drehzahlinfo der Primärwelle , ABS Regulierung die auf die Lamellensperre und den Zündzeitpunkt zugreift , Schiebebetrieb , wandlerbrücke , Parkstellung und neutral , Geschwindikkeitsindex , die Blinkcodeausgabe über die Klima die temperatur regelung des Zusatzölkühlers für ATF beim 4,2 ...usw
hat kein Schalter.
fakt ist eins ...selbst Strg verschiedener MOTRONIC und Automatic versionen müssen zueinander passen . Ich habs schon erlebt das ein STRG der alten version mit der Automatensteurung nach 91 nicht fahrbar waren...keine wandlerbrücke...anfahren..no kickdown im 2..usw.