Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 106
OP Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 106
hi ale zusammen!
nachdem ich mich ja nun entschlossen habe, den mittleren topf auszuräumen, und dort zwei edelstahlrohre zu implantieren, kommt problem schon bevor es richtig losgeht.

da ich nur diesen einen vorschalldämpfer, der noch unter meinem dicken hängt besitze,werde ich diesen natürlich erst dann demontieren und zur transplantation die brust öffnen, wenn das vorbereitete implantat daneben liegt. zu deutsch, kann mir jemand sagen wie lang und wie dick die edelstahlrohre sein müßen.
danke schon mal im voraus
bis dann
thomasch

*hubraum ist durch nichts zu erstzen, außer durch mehr hubraum*


*hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr hubraum*
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
In den Orginaltopf gehen die 2 rohre rein und raus!
Im Rohr gehen sie geradeaus weiter ohne ecken oder sonstwas.
Nur sind die Rohr geschlitzt und es ist jede menge Dämmmaterial drin!
Beim 3,6er 55mm
Beim 4,2er 60mm
Länge glaub ich waren 1,25 bin mir aber nicht sicher!
Mfg


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 106
OP Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 106
hi pipe!
danke für die schnelle antwort. aber die längenangabe mit 1,25 kann glaub ich nicht stimmen.meintest du damit die materielstärke?
gruß
thomasch


*hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr hubraum*
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Also wenn es so ist wie Joerg sagt, dann brauchst du doch einfach nur die Länge
des Topfes messen und von dem Maß entsprechend einige mm abziehen.

Gruß
Marko


Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 106
OP Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 106
tja, oder so
gruß
thomasch


*hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr hubraum*
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
Hallo Thomasch
Ich hab bei meinem Achter einfach den Mitteltopf ganz rausgenommen und zwei 65er Edelstahlrohre reingesetzt.
Ist wohl um einiges einfacher als den Topf leerzuräumen.
Und der TÜV hats nicht gemerkt.
Sound ist ganz o.k.
Im unteren Drehzahlbereich klingt er schön dumpf.
Im Oberen fängt er an zu "schnarren".Liegt wohl an den Endrohren vom Endschalldämpfer.Die sind für den Druck viel zu klein.
Aber ich werd mir wohl ne Vierrohr zurechtbasteln.
Und wenn ich da kein Bock mehr drauf habe, tausch ich sie wieder auf Serie um.
Also viel Spaß beim Basteln


Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Ich meinte die ganze länge von vorm Topf bis zur Überwurfschelle hinten. Hätte alles mit einen neuen Rohr gemacht!
Aber so geht auch!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.094s Queries: 29 (0.091s) Memory: 0.6070 MB (Peak: 0.6776 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 10:05:03 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS