Hallo Ihr Zauberer,
ich bin neu hier bei V8.com. Ich fahre seit 1996 einen V8 3,6er und habe dem "quattro" bisher auch fast immer blind vertraut.
Auf dieses Posting muß ich aber antworten:
Seit meine Tante vor ca. zwei Wochen ihren A8 4.2 mal kurz in den Graben gezaubert und sich dabei überschlagen hat (auf der Landstrasse, 70 km/h waren erlaubt), weil sie aufgrund eines abbiegenden Fahrzeuges vor Ihr stark bremsen mußte, kommen mir da jedoch Zweifel. (O.k., die Straße war durch den Frost etwas rutschig, aber daß das Heck sofort nach vorne kam ist seltsam......)
Quattro ist eine prima Anfahrhilfe, aber wenn die Straße glatt wird und man dann auch noch die falschen (Sommer-)reifen draufhat, ist es mit dem Vorteil nicht mehr weit her.
Ich habe auch ähnliche Erfahrungen gemacht. Als ich den Wagen mit neuen (Sommer-)Reifen übernommen habe (Nov. 96), habe ich an der Ampel noch eine C-Klasse mit frisch aufgezogenen Winterreifen auf Neuschnee stehen lassen und kam auch ganz gut durch den Winter.
1997 waren die Reifen dann etwas runter und ich hatte beim ersten leichten Schneefall Probleme, den Wagen überhaupt auf der Strasse zu halten. Besondere Probleme gab es beim Bremsen !
Daher mein gut gemeinter Tip:
Quattro ist phantastisch und faszinierend, er hat aber auch seine Tücken ! Man muß die richtigen Reifen draufhaben.
Also, Leute, geht im Winter vom Gas und zieht die richtigen Reifen auf ! Und übertreibt es nicht:
Das Auto ist zauberhaft, aber zaubern kann es nicht ;-)
Und denkt vor dem Tritt auf das Gaspedal daran: Viele gute Exemplare gibt es vom V8 nicht mehr !
Wünsche Euch eine gute und sichere Fahrt durch die kalte Jahreszeit,
Stephan