hallo,
"Durch die Studie kann der Konzern auf einen Blick konzentriert
die Schwächen und Stärken des Modells herauslesen."

Ich denke ein Konzern braucht keine aufwendigen Studien dazu.
Er sollte mal in seinen eigenen "Technischen Infos" lesen !
Dort werden genau die Probleme der unzufriedenen Kunden
beschrieben.
Hier sollte der Ansatz sein um aus einen unzufriedenen Kunden
einen zufriedenen Kunden zu machen.
Andere (z.B. japanische) Hersteller sehen in Problemkunden
eine Herausforderung um die Quallität nachhaltig zu verbessern !
Hier aber wird der Problemkunde für nur 49 Cent/Anruf
einfach in die Hotline-Service Wüste geschickt ...
Eine direkte Technische Service Nummer (wie früher)
wurde gewinnoptimiert einfach gestrichen.
Langfristig wird der (dumme) Kunde darauf reagieren!

Allein die Befragung von Besitzer mit nur 1-3 jähr. Fahrzeuge
gibt schon genug Aufschluß über die Zielsätzung der Hersteller !
(Altkunden - Fehlanzeige)
Daher mein Tip:
Forum lesen, Problemkunden ernst nehmen, Altkunden besser betreuen,
die Rendite etwas kürzen und in Ausbildung, Weiterbildung
und zufriedene Mitarbeiter investieren.
Wer immer ein offenes Ohr für den Kunden hat, braucht keine
Studie um heraus zu finden, wo es dem Kunden zwickt !!

viele Grüße vom Deich




Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -