Die sind Tatsächlich von Brembo. Das mit dem Vorratsbehälter ist ein guter Ansatz, werd ich überprüfen. Ich mach mir eher sorgen wegen dem Maximalen Pedalweg. Das mit dem Biegemoment ist richtig, ich habs ein bisschen dumm formuliert. Wenn die Schrauben ausreichend vorgespannt sind, wird natürlich alles über den Sattelträger laufen. Das problem ist, dass ich den Satteltraäger andersherum montieren muss, woduch die Befestigungsebene noch weiter weg von der Bremsscheibenmitte wandert (26mm). Dadurch entsteht, wenn ich es mir recht überlege aber eh keine hebelwirkung wie ich zuvor dachte (um die achse die parallel zur Fahrtrichtung senkrecht durch die achsen der beiden Schrauben steht), da sich der Sattel ja an der Drehenden scheibe in beide richtungen abdrückt und solange die Bremsbeläge nicht verkippen können entsteht auch kein moment).
Das Moment um die Radachse ändert sich ja nicht und das Torsionsmoment ist noch vernachlässigbar gering da der hinzugewonnene abstand der Befestigung << als der Schraubenabstand (entsricht ja quasi dem Durchmesser des tordierten Teils)
Gut dass wir darüber gesprochen haben :-)
Dann werd ich das mit der Bremsflüssigkeitsmenge im Vorratsbehälter mal anschauen und einfach mal ausprobieren ob es klappt.

Vincent


Die Autoschlange ist das einige Tier, das das Arschloch vorne hat.