|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Getriebesteuergerät nutzt die DKstellung und die Kickdown stufe und den Geschwindigkeitsindex um das Kennfeld der Zündung zum Schaltzeitpunkt zu verändern . Diese Information wird benötigt um zB beim hochschalten der Automatic den Zündzeitpunkt zurückzunehmen genauso wie es gravierende Auswirkungen auf das Bremsverhalten Motorbremse hat , um sanfter und fliessender zu schalten . Diese Komunikation wird aus dem Getriebesteuergerät genutzt und nicht wie sonst bei VAG aus der Motronik . Das sind auch sehr oft die Probleme die der D2 (A8) entwickeln kann , da seine Kabelbäume oft Kontaktprobleme verursachen und dann die gesamte Steuerung des Motors "spinnt" und Audi dann oft ratlos an der Diagnose "herumspielt" . fakt ist das ein STGR von Automaten nur bedingt zum Umbau auf Schalter taugt .
Der Schalter hat grundlegend andere Parametersätze programmiert , alleine schon wegen dem Bremsverhalten im Schiebebetrieb welches natürlich auch mit der ABS Steuerung zusammenhängt ...damit im Bremsfalle auch das ABS regeln kann ....
Gib mir bitte mal die Telnr deines Schlachters... per PN
Die 180 kw Version war eine der ersten V8 Software ...
Beim alten 3,6 wurde auch ein anderes Getriebe verbaut ...kleinere Antriebsflansche ...längere übersetzung und "zahmere" Schaltparameter...
V8 erbarme Dich !
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert