Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#106560 03.06.2006 01:16
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 24
C. Haas Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 24
Hallo,

möchte mich mal kurz vorstellen. Hab' seit gestern "meinen A8". Musste gleich mal 500km runterreissen, damit ich ein Gefühl dafür krieg ;-)

Nun aber zu meinen Fragen:

1. Hatte auf der Autobahn Tiptronic drin, ansonsten hat er immer zwischen 4. und 5. Gang geschaltet. Irgendwann waren dann die ganzen Ganganzeigen rot und ich konnte nur im 5. Gang fahren. Schön zu wissen, dass man damit auch anfahren kann
Hab' ich ein Problem oder ist das euch auch schon passiert?

2. Was mich viel, viel mehr stört ist ein sporadisches "Klicken" aus dem Armaturenbrett. Scheint aus der Gegend von der Tankanzeige zu kommen. Ist so zwischen 3 - 7 mal, dann ist wieder eine Zeit lang gut. Was könnte das sein?

Hab' nämlich noch ein Jahr Garantie auf das Auto und möchte diese möglichen Sachmängel von der Werkstatt beseitigen lassen, wenn es eben nicht "normal" wäre

cu Chris


Audi A8 3.7 quattro
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Gut das Du Gewährleistung hast, denn so wie es sich anhört, ging das Getriebe wegen einem fehler in das Notlaufprogrogramm.

Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 24
C. Haas Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 24
Hmm, meinst Du nicht, das ich es vielleicht nur ein wenig übertrieben habe? Nachdem ich ihn zuhause ein- und wieder ausgeschaltet hatte, ging die Automatik wieder tiptop. War wie gesagt auf der Autobahn beim BMW-jagen ;-)

Oder springt bei euch das Notprogramm wirklich nie an? Dann also doch zum freundlichen am Di. und mal Fehlspeicher auslesen?

cu Chris


Audi A8 3.7 quattro
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo

Die 3.7er werden hier ja immer mehr !?

Aber die Probleme mit der Tiptronic hatte ich auf jeden Fall noch nie!

Frank Ha.


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 24
C. Haas Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 24
Hi,

gut, dann lass ich doch mal den Fehlspeicher auslesen.

BTW, ich konnte das mit dem mechanischem Klicken jetzt eingrenzen. Passiert "nur", wenn ich nach rechts lenke. Blinkerrelais?? Bzw. ein Sensor dafür, das nach rechts "gelenkt" wird?

cu Chris


Audi A8 3.7 quattro
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 24
C. Haas Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 24
Hallo zusammen,

wollte nur einen kleinen Zwischenstand bringen.

Wollte letzten Montag mit meinem Dicken zur Werkstatt zwecks Reklamationen. Auf der Hälfte des Weges hat dann das Getriebe in jedem Gang rumgesponnen. Auch der freundliche hat das festgestellen können. Nachdem ich noch Garantie habe, war diesen Montag der Gutachter da.
Mein Getriebe wird jetzt bei ZF instandgesetzt. Nächste Woche soll ich ihn wieder abholen können. Wenn ich mehr weiss (z.B. wg. dem Klicken) poste ich es nochmals ;-)

cu Chris


Audi A8 3.7 quattro
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Glück, dass es innerhalb Gewährleistung Händler zu dem Ausfall kam, und nicht die zuzahlungspflichtige Gebrauchtwagengarantie herangezogen wird.
Wieso Gutachter, kann die Werkstatt das nicht selber feststellen, oder kein Fachhändler?

Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 24
C. Haas Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 24
Hi,

das ganze wird über die Gebrauchtwagengarantie abgewickelt, daher der Gutachter. Die Garantie war im Kaufpreis enthalten, daher gehe ich im Moment davon aus, das mich das ganze null nada nichts kosten wird, ausser die audi-lose Zeit ;-)

cu Chris

P.S.
Händler und Werkstatt sind Audi


Audi A8 3.7 quattro
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Nun, bei Gebrauchtwagengarantie ist der Käufer ab 90 TKM prozentual mit der Laufleistung steigend an den Materialkosten beteiligt, siehe Garantieurkunde.
Die Rechtsprechend hat festgelegt, dass Mängel bis 6 Monate ab Übergabe an den Kunden, als Händlergewährleistung gelten, da der Mangel dann bei Verkauf schon bestanden hat, demnach muss der Händler die Gewährleistung geben, ohne Zuzahlung Kunde, wie bei der Car Garantie, was die natürlich zu umgehen suchen und über die Car Garantie abwickeln wollen.

Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 24
C. Haas Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 24
Hi,

hier mal ein Zwischen- bzw. Endstand:

1. Getriebe war wirklich defekt. Anscheinend war der Temparaturfühler im Getriebe kaputt, daher hat das Steuergerät "falsch" gerechnet. Wollten es erst bei ZF instandsetzen lassen, hätte aber zulange gedauert, daher wurde Orginal-Audi-Ersatzgetriebe verbaut. Jetzt schaltet er wieder butterweich.....;)

2. War alternativ noch bei einer anderen Werkstatt. Diese hat mir gesagt, das es evtl. von den Stellmotoren der Klimaanlage kommen kann. Diese kleinen Elektromotoren sind für die Lüftungssteuerung (also ob unten, mitte oder oben Luft kommen soll) verantwortlich. Was dem Meister auch noch aufgefallen ist (mir bisher noch nicht so) bei der Probefahrt, das ein "leises Knarren" von der Mittelarmkonsole kommt. Aha, also ein A8 darf nirgends knarren und knistern, werde ich mir merken!
Ich hatte jetzt am Freitag einen Termin beim Freundlichen. Sie haben den Fehlspeicher ausgelesen, alle Ritzen im Armaturenbrett mit Silikonspray bearbeitet (damit das Kunststoff wieder geschmeidiger wird) sowie die Stellmotoren in Grundstellung gebracht und abgespeichert. Das ganze hat mich jetzt € 27,-- ungerade gekostet. Im Moment ist das Klicken nicht mehr hörbar, der Tip von einem anderen Meister war, beobachten und dann die verschiedenen Tasten für die Lüftungssteuerung ausprobieren, an welchem Stellmotor das hängen könnte.

cu Chris


Audi A8 3.7 quattro
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo

Tja.. dann bist ja gut weggekommen... ich hab meine Getriebeprobleme auch gelöst.. in der Form das jetzt nen Stück weit neues Getriebeöl drin ist... sonst noch ein paar Sachen machen lassen... nun kanns weitergehen mit den ganz anderen Macken!

Aber eins nach dem anderen... das meiste sind eh nur so kleine Schönheitsreparaturen... wia dr schwob sait... no koi hegtig ;-)

Frank Ha.


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 24
C. Haas Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 24
soo isses.....;)

Bei mir kommt jetzt noch im August der Gasumbau in Holland, und dann vielleicht noch der SingleFrame, aber das überlege ich mir im Moment noch ganz genau

Auf jedenfall habe ich nun ein besseres Gefühl, könnte IMHO nur noch was an den Achsen kommen und noch die Bremsen, ansonsten sollte ich die nächste Zeit meine Ruhe haben *freu*

cu Chris


Audi A8 3.7 quattro
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 24
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 24
Sag mal, was kostet denn der Gasumbau in Holland.

Hier soll ich 3.100 auf Autogas bezahlen.

In Polen angeblich nur 1000,-- aber den traue ich nicht.-- *lach*

Ich meinte das mehr auf die Qualität des Einbaus bezogen.



(- WER WIND SÄT , WIRD STURM ERNTEN -)
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 64
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 64
Hallo,

Zum Thema Klimastellmotoren. Das wird mit Sicherheit wiederkommen. Hatte das Problem auch schon. Hat mich schier wahnsinnig gemacht. Dummerweise tritt das vollkommen zufällig auf und läßt sich auch nicht durch Drücken von irgendwelchen Knöpfen reproduzieren. Du mußt also, wenn es auftritt versuchen herauszufinden, wo das Geräusch herkommt. Du sagtest Nähe der Tankuhr. Dann muß Du die Seitenverkleidung der Mittelkonsole abbauen und alle Stellmotoren blockieren, während sie sich in die eine Richtung und in die andere Richtung bewegen (geht am Besten mit Hilfe der Stellgieddiagnose -> VAG-COM). Wenn es dabei knackt, hast Du den schuldigen Stellmotor gefunden. Das Getriebe, das in dem Motor integriert ist, ist ausgeleiert und die Zahnräder überspringen gelegntlich. Das verursacht dieses Knacken. Kann man nicht reparieren. Einfach den betreffenden Motor austauschen.

Gruß,
Martin

Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 24
C. Haas Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 24
Danke für den Tip. Bisher ist es, seit dem Stellen auf die Grundposition, nicht mehr aufgetreten. Wenn wieder, dann weiss ich ja jetzt, wie ich es machen kann ;-)

Wie bist Du mit VAG-Com zufrieden und was machst Du damit alles bei Deinem Dicken? Bin nämlich kurz davor, mir das Set zu holen (also Kabel + SW) *g*

cu Chris


Audi A8 3.7 quattro
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 24
C. Haas Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 24
Hi,

also ich werde meinen Einbau bei Fa. Aisb machen lassen. Habe mich im Vorfeld über die versch. Anlagen ebenfalls informiert. Für mich als Vielfahrer kommt eben "nur" die Vialle oder die Jcom in Frage. Eine Verdampfer-Anlage würde bei den Holländer ca. 3200,-- kosten. Meine Vialle kommt auf 3900 ungerade (all inclusive). IMHO haben sie schon einige A8 umgebaut und damit die notwendige Erfahrung.
Ich lasse mir einen 118Liter-Tank verbauen, mehr geht nicht (wg. TÜV-Eintrag).

Im übrigen habe ich über einen Händler meines Vertrauens (der verbaut hier in DE Vialle) angefragt, ob er auch die Anlage verbauen könnte. Er hat in der aktuellen Liste nachgeschaut, keine Anlage für den A8 drin. Also habe ich ihn genervt und gesagt, er solle mal beim Generalimporteur anrufen. Gleiches Ergebnis: beim A6 2.4 hört die Homoligation auf. Daher bleibt derzeit nur ein Einbau in Holland.

Gegen Polen haben zwei Argumente gesprochen: Verdampfer-Technik und Einbau-Qualität. Aisb verbaut IMHO die notwendigen Schrauben wg. der Alu-Karroserie usw. usw.

Auch meine Gespräche im Vorfeld haben mich soweit bestätigt, das ich da ein ganz gutes Gefühl habe ;-))

cu Chris


Audi A8 3.7 quattro
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 64
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 64
Hallo,

wenn Du Interesse hast, ab und zu selbst mal ein paar Parameter der Motorsteuerung o.ä. anzuschauen, bzw. den Fehlerspeicher auszulesen oder eine Stellgliwdiagnose zu machen oder aber auch eine Grundeinstellung zu machen, ist VAG-COM essentiell. Ich kann es nur jedem empfehlen...

Gruß,
Martin

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,190
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,190
Likes: 3
Wie macht man den eine Grundeinstellung?
Beim V8.
Ist das ein Menüpunkt oder wie eght das?


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 24
C. Haas Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 24
Hi,

möchte die Diskussion nicht abwürgen, aber können wir einen eigenen Thread aufmachen? ;-))

Hätte da auch noch die eine oder andere Frage dazu....*g*

cu Chris


Audi A8 3.7 quattro

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.020s Queries: 53 (0.015s) Memory: 0.6923 MB (Peak: 0.8208 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-04-30 07:30:22 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS