Hätte da eine Frage zu den Ausstattungscodes im Servicebuch meines 88er V8... habe zwar im Forum schon einen Link gefunden, welcher sich aber ohne Kennwort nicht öffnen lässt...
...wenn jemand eine Idee hätte, wäre mir unglaublich geholfen...
folgende Codes sind unter "M-Ausstattung" aufgeführt: 079, 139, 340, 398, 416, 432, 476, 573, 615, 799, 998
wenn Du bei Zeiten in Deinem "Almanach" blättern würdest, hätte ich folgende Frage: weisst Du, ob es den V8 auch werksmässig mit Sportfahrwerk gab? und falls ja, ob dies auch irgendwie über die Ausstattungscodes oder sonstwie ersichtlich wäre...?
Folgendes Problem: letztes Wochenende war ein deutscher Kaufinteressent (aus diesem Forum!) bei mir und meinte, dass das Fahrwerk (bzw. nur die Federn, denn die Dämpfer sind def. original) nicht eingetragen sei und deshalb bei einer Überführung nach Deutschland beim TÜV evtl. Probleme bereiten könnte... Nun ist es tatsächlich so, dass der Wagen in exakt diesem (Werks-)Zustand (mit ABT-Federn vorn) 1988 in die Schweiz importiert wurde: weder auf dem deutschen orig. Fahrzeugbrief, noch auf den Zulassungsbescheinigungen (sowohl auf den CH, wie auch auf den D) lässt sich aber ein Verweis auf ein "Sonderfahrwerk" o.ä. finden... eingetragen sind lediglich die ABT-Felgen (8x16) inkl. der Schneekettendispenz...
Ich selbst wurde bei den periodischen amtlichen Prüfungen nie auf dieses scheinbare Problem angesprochen... vielleicht auch, weil die Federn im "Audi-Schwarz" gehalten sind...
Auch Dir vielen Dank für Deine Bemühungen... der Link konnte mir insoweit nicht wirklich weiterhelfen, da eben die Codes "416" und "799" auch nicht aufgeführt sind...
Habe da auch mal ne Frage zu... Die Codes stehen ja im Serviceheft, nur leider habe ich ein Ersatzheft und auf das Eintragen der Codes hat man verzichtet (wohl, um Kugelschreiberminen zu sparen). Irgendwo im Fahrzeug selber sollte sich aber doch normalerweise ein Aufkleber befinden, wo alle Codes incl. MKB, GKB, Lacknummer usw draufstehen, quasi ein Duplikat der ersten Seite des Serviceheftes. Kann mir jemand verraten, wo sich dieser Aufkleber befindet? Wäre ja mal interessant, zu wissen, welche Ausstattung genau der Dicke hat (besonders bei den elektrischen Helferlein, denn wenn mann's nicht weiß, ob nu drin oder nicht, kann man ja auch nicht wissen, ob's defekt ist, oder einfach nur nicht drin, wenn man etwas vermißt).
Mist... war grad abtauchen aber unter der Hutablage ist kein Aufkleber (noch nicht einmal irgendeiner). Hab jetzt aber auch keinen gesteigerten Bock, den halben Kofferraum auseinanderzunehmen bei dem Regen. Die Abfrage mittels Fahrgestellnummer bei Kumpel Edgar läßt leider auch zu viele verschiedene Möglichkeiten offen (s. Anhang). Kann der Freundliche da ggfs. eine verbindliche Auflistung erstellen, wenn ich da mit der Fahrgestellnr. vorspreche?
Was ich wissen will... Einfach alles und das schon aus reiner Neugierde. OK... konkret frage ich mich bezgl einiger Deteils, die bei mir A. nicht funzen, oder B. nicht verbaut sind Ob nun A oder B weiss ich eben erst, wenn ich über die definitive Ausstattung im Bilde bin. Als Beispiele seien hier mal angeführt: 1. Der Beifahrerspiegel geht nicht auf "Tauchgang" bei "R" 2. Die Komfortschliessung funktioniert nicht (also nix Dach und Fenster zu bei Schlüsselhalten in Abschließstellung). Ist das bei mir nun defekt oder eben einfach nicht drin?
Haste E-Sitze ???? Dann sollte es nach dem Bj funzen mit dem "Tauchgang"....Komfortschliessung war optional.....kann ich nix zu sagen !!! Hach !!! Da fällt mir ein..habs am "Schimmel" noch gar nicht probiert ob ers hat....
Ich meine unser Forumsmitglied Armin W. hat noch Connex was über die FIN rauszubekommen.....
Nein... hab keinen "elektrischen Stuhl" weder vorne noch hinten. Gab es die Tauchgangspiegel nur in Verbindung mit E-Sitzen? Das wär ja mal wieder typisch VW/AUdi Aufpreispolitik... Davon abgesehen brauche ich den Tauchgangspiegel ja auch nicht so wirklich, wär halt nur ganz witzig. Viel wichtiger wäre mir die Komfortschliessung, wobei die durchaus im Sack sein könnte bei mir (das bedienpanel in der Fahrertür leuchtet IMMER, also auch mit abgezogenem Schlüssel und abgeschlossener Tür). Fenster/Dach lassen sich auch immer bedienen, auch wenn die Zündung schon seit Stunden aus ist.
Tauchgang nur in Verbindung mit E-Sitzen......DAS mit den ständig funzenden Panel macht mich stutzig.....aber wie gesagt: Doc und Elektrik ???? Kann dir anhand nes Schaltplans ne Socke stricken
Na dann wenn schon zwei Socken. Ist ja noch ne weile Winter Da fällt mir noch was ein... was ist mit den beheizten Türschlössern (diese Griffhochziehundauftaufunktion)? War die Serie oder nicht? Wie gesagt... ich brauch eine Verbindliche Auflistung der Ausstattung meines V8, sonst suche ich noch nach Fehlern, die gar nicht da sein können. Die Komfortschließung sollte beim 8er aber wohl Serie gewesen sein. Hat ja selbst mein Corrado serienmässig und der hat mal grad etwas mehr als die Hälfte von V8 gekostet als Neuwagen.
Naja nicht alle eben. Das Verhältnis Schaltwagen vs Automat ist bei denen etwa umgekehrt, wie bei uns. Der Corrado wurde dort als Sports Car gehandelt und da war der Automat wohl nur bedingt angebracht. Aber is ja auch egal. Sowohl der Corrado, als auch der V8, sowohl als Schalter oder Automat sind eh beide 2 fast 4 american speedlimit