Öl im Federbein .....

Das kommt nur im Rennsport vor und da auch nur um die Wärme des Dämpfers auf das Tragrohr zu übertragen! ... und verwendet wird ein dünnflüssiges Öl ( also Gabelöl)
Wenn ihr beim zerlegen des Originalen drauf kommt das da Öl drinnen war dann deswegen weil im Werk Stoßdämpfer eingebaut wurden welche das Tragrohr auch als Vorratsraum fürs Dämpferöl verwendet haben!

Also beim Dämpfertausch ist es nicht notwendig Öl einzufüllen und teilweise auch nicht ratsam. ... bei uns heißt es "Pickerl" überprüfung bei euch macht das der Tüv und es kann vorkommen das dieses eingefüllte Öl bei der Verschraubung des Dämpfers austritt und der Prüfer sieht sofort eine Undichtheit und zieht das KFZ aus dem Verkehr!!!!