|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Kühlung kann ich nicht glauben ..aber ich denke das damit eventuelle Korossion verhindert werden soll , da die Patronen ja nicht Gasdicht verschraubt sind und eventuell Luft oder Regenspritzwasser eindringen kann und dann das Federbein von innen schwächen kann weil korossion entsteht . Die Federbeine sind von innen nicht beschichtet und gammeln deswegen schnell ohne Öl . Wie Roland beschrieb braucht es schon einiges mehr als Strassenverkehr um ein Temperaturproblem des Dämpfers zu erreichen . Sicher gibt es extremfälle aber ich gehe vom Korrossionschutz aus .
Jedenfalls kenne ich keine Stossdämpfer für Strassen FZG die über Kühlrippen verfügen . Nur die Ausgleichsbehälter sind wegen der Kompressionswärme mit Stickstoff oder anderen Edelgasen gefüllt...damit die Dämpfung konstante Werte erreicht...
V8 erbarme Dich !
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert