Hallo Martin,
also ich kenn das auch so. Beim Stoßdämpferwechsel wird in unseren Schrauberkreisen immer Öl bzw. Bremsflüssigkeit ins Federbein gefüllt. Bzgl. der Menge gibts eigentlich keine bestimmten Werte. Im Normalfall füllst du etwas rein und beim Patrone einsetzen läuft es über. Ich entferne die Patrone wieder und saug mit einer Spritze/Schlauch ca. 20-30ml ab. Der Rest reicht dann zur Kühlung.
P.S.: Also wenn jemand das nicht kennt oder nicht so macht dann ist das auch O.K. Jedem das seine. Nur bleibt mal bei der Sache. Martin hat gefragt wieviel Öl reinkommt und nicht warum bzw. warum nicht. Irgendwie hab ich in letzter Zeit das Gefühl das hier alles ein wenig aggresiver behandelt wird wie früher

.