Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#105956 27.05.2006 12:11
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 12
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 12
Hi Leute,

ich muss bei mir den Keilrippenriemen wechseln.

Was wird davon eigentlich alles angetrieben?

Muss man bei irgendwelchen Rollen darauf achten, dass sie nicht verdrehen? *angst hab*

Sollte man irgendwelche Umlenkrollen mit wechseln?

Danke schon einmal für eure Hilfe!!

Gruß,
Arne




Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
addict
Offline
addict
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
Hallo Arne,
also Angetrieben wird die Lichtmaschine, der Klimakompressor, der Viscoselüfter und die Zentralhydraulikpumpe.Da gibt es noch eine Rolle mit einem Spanndämpfer den man auch wechseln sollte.
An den Rollen für den Keilrippenriemen muß du dir nichts gegen verdrehen Markieren.
Im Anhang noch ein Bild zur Übersicht.Hoffe man kann es öffnen!
Gruß Daniel M.

PS:Sollte ich was vergessen haben so verbessert mich.Bin ja auch noch nicht all zu lange dabei

105141-Keilrippenriemen.jpg (0 Bytes, 266 downloads)

Theoretisch ist die Gerade eine Kurve mit einem Krümmungsgrad von 0
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 76
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 76
hallo arne,

der riemen ist ansich ist langlebig und sollte 100000 km schaffen. ich habe ihn immer mit dem zahnriemen wechseln lassen. schau doch mal nach wie der zr aussieht. ggf. musst du diesen ja austauschen. dann spart man sich den abwasch jetzt. elektrolüfter ausbauen und linke zahnriemenabdeckung lösen. man muss sie nicht komplett abbauen.darauf achten, dass gummidichtung der inbusschraube nicht rausfällt.

gruss ralph

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Mir ist er heute auf der Autobahneinfahrt gerissen... nun will ich gleich die Umlenk-/Spannrolle und den Spanndämpfer wechseln... die Rollen sind kein Problem... aber der ****** Spanndämpfer will nicht raus... die obere Schraube ging ohne Probs... aber die untere... jetzt hab ich exta nen 13ner Gabelschlüssel gekröpft... der dreht aber durch, ist das etwa eine 12er Mutter?? ich will nicht nochmal einen umsonst umbiegen... zumindest hab ich heut mehr als ne Stunde investiert ohne Fortschritt...

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Hat sich erledigt... der neue hat die "Mutter" fest montiert... ist eine 13... mein gebogener Gabelschlüssel war zu sehr aufgeweitet^^


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 26 (0.015s) Memory: 0.6153 MB (Peak: 0.6947 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-20 08:42:54 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS