Hallo,
ich hatte das Problem auch,habe es aber erst bemerkt als ich die Kofferraumverkleidung demontiert hatte weil ich die Musikanlage einbauen wollte.
Ich hatte kaum sichtbare Risse in den Rückleuchten.Da kam aber das wenigste Wasser rein.
Am Rahmen der Zwangsentlüftung links und rechts im Kofferraum in Höhe der Stoßstange (hinter der Verkleidung) kam das meiste Wasser rein,da konnte man schon die Kalkspuren sehen.
Solltest du deinen Wagen mit dem Dampfstrahler absprühen dann meide auch das Heckblech wo sich die Zierleiste befindet.
Wenn man dort zu nah und zu lange Strahlt tritt auch Wasser in den Kofferraum ein.Das ist dort wo die Leiste im Heckblech befestigt ist.
Nach Beseitigung der undichten Stellen habe ich die Verkleidung und die Dämmatten getrocknet und nach dem Einbau noch ein Luftentfeuchter (im Baumarkt ca.10Euro) in den Kofferraum gehangen für die Restfeuchtigkeit im Kofferraum die man so nicht weg bekommt.
Hoffe da ist was dabei wo du eventuell bei dir mal nachschauen kannst.
Schönen Gruß
Daniel M.


Theoretisch ist die Gerade eine Kurve mit einem Krümmungsgrad von 0