Hey Andreas!
Das Spiel der Antriebswelle ist offenbar rechts immer
größer wie links,da das eigentliche Differ. im Gehäuse
weiter links sitzt.Da ist dann der Weg zur Rechten Antriebs-
welle länger.War bei mir genauso.Ich hatte auf der rechten
Seite sagenhafte 15 mm Spiel , auf der linken 5 mm, und
das nach gerade einmal 180000 km.
Habe mich dann für ein orginal Audi Austauschgetriebe
entschieden,da der rechte Simmering immer wieder undicht
wurde und ich bei 90 km/h immer ein leichtes Heulgeräusch
hatte.
Und jetzt kommts.Das original Audi Austauschgetriebe(mit
Automat) heulte genauso,und es war immer noch Spiel
am Flansch.Zwar deutlich weniger,aber spuerbar vorhanden.
Bei meinem A2 ist überhaupt kein Spiel vorhanden,beim Lupo
meiner Frau auch nicht,und das bei 300000 km.
Bestimmt interessiert dich der Preis.3200,-€ ohne Einbau.
Der Kommentar von Audi : Austausch ist nicht neu.
Das Heulen ist jetzt nach 10.000km allerdings verschwunden.

Bremsklötze würde ich einfach orginal kaufen.

so long