War ein schönes Treffen wenn auch der Wagen zickte. Dank nochmal an Thomas und das ich in der Werkstatt das Teil hab machen lassen rührt aus eigener Erfahrung. Wenn ich Frei hab hab ich Frei und keinen Bock an Kisten rumzuschrauben. Ich denke dafür haben wir zwei viel zu wenig Freizeit. Hast genug geholfen. Auch das Miniaturwunderland einen Tag später war super. Nur der Ritt nach Hause war die Hölle. Sturmböen und Regen, zeitweise 40 km/h als Höchtgeschwindigkeit haben uns das Leben schwer gemacht. Und ob man es glaubt oder nicht , das ging von Lüneburg bis Heilbronn so, nur Regen Regen Regen. Die letzten 180 km wars dann soweit gut und wir sind zu dritt selten unter 230 km/h den re4st nach Hause gedüst wo wir dann gegen 2 Uhr morgen total Platt angekommen sind. Meine Kids haben das Ganze gut mitgemacht und das mein Wagen nicht noch etliche Teile verloren hat, hat mich sowieso gewundert. Nachdem er 7 Montae gestanden ist und zwar mit ausgebauten und total zerlegten Türen Kofferraum, Motorhaube, Schiebedach und was man sonst noch alles abschrauben kann, war das zusammensetzten nicht ganz so einfach, vor allem wenn man bedenkt das das in 6 Tagen und neben meinem Reifenservice geschehen ist. Jetzt werden wir erst mal das Finish am Auto machen, diverse Stellen ausbessern, aufpolieren die kannten bearbeiten usw usw usw.

Aaaaabbbeeerrr: die Legende lebt


Ich dachte zwar auf der Rückfahr er geht kaputt weil er mit 9,4 Litern gefahren ist als wir mit 100 über die Landstrasse gerollt sind. Ich mußte doch auch meinen Vordermann anrufen das er dabei ist mein Auto zu zerstören. Alles was unter 13 Litern ist führt bestimmt zum Tode bei dem Wagen. Daraufhin liesen wir dei Pferde dann auch laufen.

Danke noch mal an Thomas für den Tipp mit der Unterkunft, das besorgen der Freßalien, der Hilfe bei Christine und überhaupt. Ich hoffe das ich euch Nordlichter bei uns unten auch mal begrüßen kann, z.B. nächsten Sonntag