Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#105481 19.05.2006 08:11
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433
Hallo liebes Forum

Ich brauche euren Rat und eure Ideen.

Heute wollten wir mal einen Ölwechsel bei meinem Dicken machen.
Alles vorbereitet und mit vollem Tatendrang an den Wagen.

Doch dann der Supergau.

Beim Versuch die Ölablasschraube zu öffnen ist es passiert. Der Inbus ist abgenudelt, die Schraube bombenfest. :-((

Habe zwar eine neue Schraube gekauft, aber ich bekomme die alte Schraube nicht auf.

Habt Ihr eine Idee, wie ich das Ding abbekomme?

Bin für alle dankbar und offen.

mfg
Herbert


Wenn ich jedesmal Nachdenken würde, bevor ich etwas sage, könnte ich gleich die Schnauze halten
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 627
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 627
Hi, kannst ja mal versuchen eine Vielzahnnuss, oder Torxnuss vorsichtig reinschlagen und damit rausdrehen!
Gruss Kai

Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
Wenn du ´ne neue Schraube hast, geht´s mit Hammer & Meißel.
Den Meißel außen am Schraubenkopf ansetzen und dann gegen den Uhrzeigersinn losschlagen.

Wenn das nicht hilft, bleibt noch die völlig Schmerzfreie Methode: Schraube (M10, oder was noch gut in den Rest des Inbus passt) in die Ablasschraube stecken, rundum verschweißen, und losschrauben. Vor der Schweißerei, Batterie abklemmen nicht vergessen!!!


Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz. Jeder meint, er habe genug davon.
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433
Hallo Kai

Gute Idee!

Mit nem großen Torx könnte es gehn. Ist ja nur ne Aluschraube. Hoffe ich kann damit genügend Kraft ausüben.

Mit Zangen o.ä. hats nichts geklappt und auf Demontage der Unterenölwanne habe ich nicht besonders Lust.

Danke für den Tipp

mfg


Wenn ich jedesmal Nachdenken würde, bevor ich etwas sage, könnte ich gleich die Schnauze halten
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433
Hallo Guido

Schweißen fällt flach. Habe kein Schweißgerät.

Das mit dem Meißel hatten wir auch schon angedacht. Aber noch nicht den Mut es zu versuchen.

Sollte der Meißel scharf sein oder eher stumpf?

Danke für den Tipp

mfg
Herbert


Wenn ich jedesmal Nachdenken würde, bevor ich etwas sage, könnte ich gleich die Schnauze halten
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
Die Ecke des Meißels sollte Anfangs schon scharf sein, damit er sich ins Material der Schraube einschneidet. Sonst rutscht er außen ab.
Am besten funktioniert es, wenn du für die ersten 2-3 Schläge genau auf die Mitte der Schraube zielst (90°) um eine Kerbe zu erzeugen. dannach den Meißel in der Kerbe ansetzen und die Schraube gegen den Uhrzeigersinn losschlagen.


Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz. Jeder meint, er habe genug davon.
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433
Hallo

Werde es mal versuchen.

Danke für die Hilfe.

mfg
Herbert


Wenn ich jedesmal Nachdenken würde, bevor ich etwas sage, könnte ich gleich die Schnauze halten
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Eine mittlere Knipex Cobra ( the very best Wasserpump zange) lösst jede Schraube und zerstört dir wie ein Meissel nicht den Dichtflansch ....


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433
Hallo Frank

Danke für den Tipp

Werde es mal mit einer Grippzange versuchen. Wenn nicht, dann besorge ich mir diese Wasserpumpenzange.

Danke
mfg
Herbert


Wenn ich jedesmal Nachdenken würde, bevor ich etwas sage, könnte ich gleich die Schnauze halten

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.024s Queries: 33 (0.018s) Memory: 0.6206 MB (Peak: 0.7001 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 20:33:39 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS