naja, das zeug allein kostet dort rund 7€, aber der arbeitslohn
ist echt wahnwitzig, hat aber auch knapp ne halbe stunde dran rumgefummelt, bis er den trockner weggeschraubt hatte.
für so wenig kohle bekommst du in ner audiwerkstatt meistens nicht mal die haube geöffnet :-)
hab mir zuerst auch das 413er überlegt, greift aber wohl die dichtungen und die schläuche an, die firma die das bei mir gemacht hätte, wollte auf gar keinen fall eine garantie geben - sprich auf eigene verantwortung befüllen, und verflüchtigen tut sich wohl auch schneller- also ein mal pro jahr ein paar hundert gramm nachbefüllen. auch nicht gerade der hit. da lieber in urlaub cruisen mit dem dickschiff und günstig befüllen lassen. In österreich gibt es r12 auch noch ganz legal. und wie gesagt bei uns auch noch unter der hand.
musst halt eine weile rumfragen bei mehreren instandsetzern von kälteanlagen ( in eisdielen fragen welche firma da wartungsarbeiten durchführt ) die anschlüsse sind genormt, deshalb kann man das 134 auch nur mit adaptern in unsere r12 anlage reingeben.
eisige grüsse marcus


V8 4,2 6-Gang EZ 12/91
Er ist wieder auf der Straße...