Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 190
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 190
Hallo für Alle,

da daß Wetter etwas besser ist, habe ich die Folienabdeckung von meinem V8 runtergenommen... im Herbst hatte der Starter so einen Sound, als die Batterie schwach wäre (drhete sich langsam, dann schneller), jetzt - trotz der nagelneuen 100Ah Bären Batterie - will gar nicht starten.
Es kommt nur Klicken vom Magnetschalter des Starters.
Sollte ich den Starter abbauen (hoffe nicht, schöner Fall), oder soll ich nach dem Fehler irgendwo anders (Zündschloß) suchen? Ich habe auch an Erdproblemen gedacht.
PS:trotz Anklopfen am Starter mit Hammer (Auflösung eines Abklebens) passierte nichts beim neueren Startversuch.


Danke für Eure Hilfe....




Gabor / Ungarn


Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Ver such mal den Motor von Hand durchzudrehen ....
Ratsche auf die KW-Zentralschraube stecken und versuchen den Motor zu bewegen . Geht das ...dann mal den Anlasser direkt überbrücken ...(da kanns aber fett funken) wenn er dann dreht ..wird wohl der MGN-Schalter die Ursache sein , wenn beim Zündschloss im Anlassermodus 12v an der Steuerklemme des MGN-Schalters anliegen...


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 190
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 190
Danke, werd' ich noch jetzt machen, solange die Sonne noch scheint (geht bald runter)
Wollte eigentlich meine Rh Cupfelgen ausprobieren, die ich gestern gekauft habe (die Audi RS Felgen wurden vom Keller vor einem Monat gestohlen:((( )







Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 190
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 190
Habe so eine große Ratsche erst in der Werkstatt, werd ich also das morgen überdrehen.
Habe das Starten simuliert (mit Zündschlüssel), das kleine weiße Kabel auf dem MNG-schalter wurde richtig heiß.

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Wenn das weisse Kabel heiss wird , dann ist entweder der Motor fest oder der Anlasser ... Dabei müsste der Magnetschalter eindeutig klicken (anziehen)


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 190
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 190
Ich glaube, daß der Starter fest ist.
Ist mir gerade eingefallen, daß das Auto noch vor 1,5 Monaten für ca 2 Wochen in Betrieb war, der Starter gammelte auch wie früher (wie oben geschrieben),der Motor lief wie üblich (problemslos).
Es gibt eine Sechskantmutter zum Befestigen vom vorne. OK.
Das soll allerdings nicht die einzelne Schraube sein, oder?
Wo ist die andere. Sollte man dazu was demontieren?
Ölfilter bestimmt....

Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 190
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 190
....und klickt. (anzieht)

104411-Önindító V8.JPG (0 Bytes, 211 downloads)
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Von hinten ist vom getriebe her eine sehr lange Schraube oberhalb des Vorderen Differentials verbaut die dann die obere Befestigung des Anlassers darstellt . die untere ist von der Anlasserseite her eingebaut...


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 190
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 190
Dann Luftfiltergehäuse out, incl Lufteinfuhr, vielleicht auch Zündverteiler.
Morgen werde ich mehr sehen. es ist grad dunkel worden - bei euch Euch, glaube ich. Danke für die Hilfe.
Falls was nicht geht....werde ich....mailen, schimpfen, S8 prügeln usw. Oder am einfachsten Dich fragen.
Also


Bald


gabor

Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
Der Rainer hatte vor kurzem einen V8 in Arbeit, bei dem das Gehäuse vom Anlasser gebrochen war (etwa auf Höhe des Ritzels, zwischen Flansch und äußerem Lagersitz).


Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz. Jeder meint, er habe genug davon.
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593
Likes: 28
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593
Likes: 28
Mein verwendetes Werkzeug und diePosition der zweiten Schraube.Rechtes Radhaus.

104464-Bilder.rar (0 Bytes, 230 downloads)
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593
Likes: 28
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593
Likes: 28
Hallo Csontos!
Ich war heut morgen in Eile, deswegen der unvollständige Beitrag. Hier ein paar Bilder zum Auffinden der zweiten Schraube (Anlasser).

104500-Sheet_001.jpg (0 Bytes, 383 downloads)
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 190
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 190
Danke fürs Foto!


Bisher hatte ich keine Zeit, den Starter auszubauen, aber wie es ich von hier sehe, wird bestimmt einige Stunden dauern....:(

Morgen bin ich bei euch, in der Bundesrepublik, also frühestens am Wochenende.


Gabor


Ungarn


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.032s Queries: 44 (0.028s) Memory: 0.6613 MB (Peak: 0.7762 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 18:29:24 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS