Hi!

Also erstmal wollte ich mich mal für Eure Diskussionsfreudigkeit bedanken und Euch mal paar Fragen beantworten. Ich würde am liebsten viel Öfters hier schreiben, aber meine Zeit reicht wirklich nicht aus. Jetzt wo wir noch die Werkstatt aufbauen, die ab Juli laufen soll, ist alles sehr sehr knapp.

Also zu Euren Diskussionspunkten:

Erstmal haben die Ersatzrohre alle Halter wie der Mittelschalldämpfer, d.h. es kann sich nix verdrehen oder runter hängen, weil alles an den originalen Punkten befestigt wird.
Klanglich gibt es folgende Unterschiede:
1.: Die Duplex-Anlage (links/rechts) ist die dezenteste. Das kommt vom Aufbau des Endschalldämpfers her, da dieser als Kammerdämpfer ausgeführt ist, um die Abgase gleichmäßig auf die rechts und linke Seite zu verteilen. Sie läßt den V8 Sound besser durch als die originale, ist aber im Vergleich zu den anderen die leiseste.
2.: Die einseitige Anlage ist lauter als die Duplex da es sich um eine komplette Durchgangsanlage handelt, vor allem, wenn sie noch ein paar tausend km runter hat. Da es aber eine Anlage mit ABE ist, ist alles in einem gewissen Bereich nur machbar. Hierbei sind wie gesagt die gelaufenen km der Anlage sehr entscheidend, meine hat jetzt vielleicht 70tkm runter und klingt mit leicht modifizierten Mittelschalldämpfer echt Hammerfett!
3.:Die Ersatzrohre sind natürlich lauter als der MSD, aber für meine Begriffe imme rnoch im Bereich des "Nicht Polizei Schrecks". Einen Unterschied macht es natürlich, ob man die mit original ESD oder Edelstahl-ESD einsetzt. Aber in beiden Varianten ist es nicht unerträglich. Ich habe sogar Kunden, die die Ersatzrohre eingetragen haben und das ohne Probleme.

Der original ESD mit Ersatzrohren klingt nicht so voluminös wie eine Anlage mit Sport-ESD.

Wer noch Fragen hat, einfach melden. Übrigens hab ich die Anlagen und Ersatzrohre immer auf Lager.

Ronny



13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!