Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 9
OP Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 9
Hat schon jemand das Mittelschalldämpfer Ersatzrohr von Ronny in einem V8 4,2 verbaut? Wie passt es? Und noch wichtiger: Wie klingt denn die Auspuff anlage mit dem Rohr, wenn der Rest noch original bleibt?

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 178
member
Offline
member
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 178
Ach, ein Basler! Tach aus Muttenz

Und netadmin, nicht zufällig in der Chemie?

Lebst du noch nach letzem Samstag? :-)

Die geschichten mit dem Auspuff sind interessant, vor allem wenn mal ein Schweizer die hiesigen Erfahrungen hat/macht.

ich würde meinen 8er auch gerne ein bisschen lauter hören, schrecke aber bis jetzt vor den Auflagen zurück. Die MFK hat doch gegen alles etwas einzuwenden...

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Hoffentlich lässt ihr euren Achter nicht unter der Laterne. Basel ist ein bischen exponiert.
Umgekehrt hätten, wenn das Spiel in ZH gewesen wäre, die Zürcher die Hucke voll gekriegt.
Scheiss Spiel. Wiie immer du es drehst oder wendest, bistimm der Neger.
Ruedi


Heute ist Heute Morgen ist ein anderer Tag
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 9
OP Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 9
Hi Remo, du wohnst auch in Muttenz? Wir sollten mal ein kleines V8 Treffen veranstalten, findest Du nicht?
Ja, immer die MFK, man müsste halt alle 2 Jahre die Orig. Töpfe runterschrauben, um das Baby vorzuzeigen...

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 9
OP Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 9
Hi Ruedi, ich wohne 5 Gehminuten vom Stadion entfernt - Hab das Baby wohlweislich in der Garage eingeparkt. Schliesslich habe ich den Achter erst gerade schön aufpolieren lassen.

104330-DSCN0005.JPG (0 Bytes, 203 downloads)
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
ohne es noch verbaut bzw gehört zu haben wird der sicher schön laut werden

passen tun die dinga sicha!! ronny schreibt auch hier abundzu mit und ist auch selbst v8 besitzer also der weis von was er redet.. und er weis was er verkauft..

da werden dir alle das gleiche hier erzählen..

wegen dem auspuff nochmal.. hab auch hier mal im forum gelesen das die normale "sportauspuff" anlage von bn pipes schon etwas lauter is die duplex dann doch sehr grölend bereits.. denke aber nur die attrape und sonst original wird sicher beides überbieten!!

der v8 hat ja von haus aus schon einen edelstahl topf und das klingt auch schon alleine deswegen besser als normalo billig auspuff!!

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Von Haus aus Edelstahl?
Und wo kommt dann der Rost her?
Gruß
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
also ich denke schon.. ersten schon öfters hier gelesen und wenn ich mir meine norml stahl anlage auf meinem polo ansehe die nun 2 jahre drunte rhängt und die v8 anlage die schon 20 jahre darunte rhängt und nicht so schlimm rostet ?!?!

Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
Hi Thomas
Auch beim Edelstahl gibt´s verschiedene Qualitäten. Stähle die überhaupt nicht rosten, werden eigentlich nur in der Lebensmittel- oder Chemieindustrie eingesetzt, da sie zwei Nachteile haben. 1. Schweineteuer, und 2. sind sie so granatenhart, das die Tiefziehwerkzeuge zur Herstellung der Schalldämpferrohlinge im Rekordtempo verschleißen würden.


Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz. Jeder meint, er habe genug davon.
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 178
member
Offline
member
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 178
Ha, dann warst das Du, Ich hab vor einiger Zeit mal ein V8 bei mir in der nähe gesehen, wo sich eigentlich keiner hin verirrt...

Hab von meinem Balkon sicht auf das Stadion... ebenfalls 5 Gehminuten... Im Schänzli...

treffen sollte also wirklich kein problem sein...

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 178
member
Offline
member
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 178
@ Arthur Du wohnst ca. 300m Luftlinie von mir entfernt, ich noch etwas näher beim Stadion...
@ Ruedi: auch mein Baby steht in der Garage, ansonsten darf man hier bei solchen spielen wirklich nicht parken. Man findet auch keine Parkplätze wenn Spiele laufen...

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 316
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 316
moin moin!!
also ich habe die rohre schon seit einem jahr drunter (damals noch eigenbau) und ich muss sagen, wenn er warm ist hört er sich schon ganz kernig an. das einzigste problem ist, das wenn er kalt ist er sich anhört als würde einer mit ner 8.8 ein sperfeuer auf omaha beach legen.

in diesem sinne, gruss manuel.

Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
Hi
eigentlich müsste das "saulaut" werden weil bei uns hat einer nur den endtopf und einer nur den mittelschalldämpfer dran.Der mit dem endtopf is wesentlich lauter was darauf schließen lässt, dass der mitteltopf mehr dämpft!
Man muss dazu sagen das bei beiden die Kat's durchgeräumt sind was auch nochmal was an lautstärke "bringt"!
gruß Manu

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 9
OP Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 9
Hi Manuel. Das heisst also es wird sehr laut ohne Mittelschalldämpfer? Ich wünschte mir eher so ein RS6 oder Olds 442 brabbeln vor. Wäre da die Variante ohne Endtopf besser? Ich will ja nicht wie ein Teenie auffallen und alle Steifenwagen anlocken...

Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
Hi
Also wie gesagt der Mitteltopf "dämmt" mehr als der Endtopf!
Wie laut das jetzt wird mit den rohren aber noch Kat's die in ordnung sind weiß ich nicht weil bei uns alle kat's durchgeräumt sind.
Damals sind die im 1. rennen nur mitm hosenrohr und kat gefahren aber ohne schalldämpfer, zum zweiten rennen haben die die kat's durchgeräumt und immer noch keinen dämpfer dran gehabt und sie sind defintiv lauter geworden....
Also mussten dämpfer hin und einer hat eben den end- der andere den mitteltopf genommen.
Gruß Manu

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 316
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 316
moin!
also ich will mal sagen, das ich schon seit einem jahr mit den rohren fahre und wenn man nicht gerade einen maxen schiebt, wenn die försterbrüder vorbeifahren, dann wird man mit einem solchen ehemals nobelschiff eh nicht von der puzilei angehalten.

zu dem thema von manu f.- geiler lacher einer fährt mit mittelschalldämpfer und dafür ohne endschalldämpfer-

und der andere genau anders herum. also ich hatte mal zwei freunde, die immer aufeinander gewartet haben- denn der eine konnte lesen und der andere konnte schreiben. aber nee kann schon sein.

gruss manuel.




Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Die von ihm beschriebenen FZG werden nur zu Sport-zwecken bewegt ...Crashcar oder sowas...


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
Hi
ich glaub die erklärung kann ich mir sparen....konno hats schon erwähnt!
gruß Manu

Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 20
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 20
Hallo "Nachbarn"

Es gibt auch noch in Kaiseraugst einen V8-Fahrer.

Meinen 4.2 Jg. 93 besitze ich seit über 3 Jahren. Hatte schon vorher 3 Jahre einen 3.6. Im Moment nervt mich der quietschende Klimalüfter, und gestern ist auch noch ein Teil der Tachobeleuchung ausgefallen. Ansonsten bin ich von dem Wagen immer noch begeistert.

Ich vermisse auch den typischen V8-Klang. Habe im Internet unter "www.automaster.ch" eine Sportauspuffanlage gesehen, wahlweise als Zweirohr- oder Vierrohranlage. Frage mich nur, ob diese einer MFK-Prüfung auch standhalten würde.

So ein kleines V8-Treffen in der Gegend wäre doch mal was. Vielleicht hat es ja noch weitere Fahrer in der Nordwestschweiz.

Uebrigens, wenn ich hier schon mal schreibe: Hat jemand eine Idee, was ich gegen meine knarzenden / klappernden Fenster tun kann? Das nervt mich gewaltig. Das Geräusch verschwindet nur, wenn das Fahrzeug nass ist (herrlich, diese Ruhe) oder die Fenster etwa ein Drittel unten sind. Meine Garage weiss jedenfalls keinen Rat!

Grüsse

Patrick

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 9
OP Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 9
Hi Patrick
Remo und ich haben uns gestern getroffen. Wir sind unsere Autos gegenseitig Probe gefahren. Mir hats Spass gemacht. In der Nord-West CH weiss ich nun von vier V8 Fahrern. Ich kann mal versuchen, ob wir ein Treffen zu viert hinkriege. Ich sammle mal die Emailadressen zusammen und melde mich wieder. Dein Problem mit den Fenstern kenne ich nicht, ich kann dir nicht helfen. Gruss Arthur

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Hallo Patrick,
schraube doch einfach mal die Türverkleidung ab und prüfe mal ob etwas lose ist.
Gruß
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Hi!

Also erstmal wollte ich mich mal für Eure Diskussionsfreudigkeit bedanken und Euch mal paar Fragen beantworten. Ich würde am liebsten viel Öfters hier schreiben, aber meine Zeit reicht wirklich nicht aus. Jetzt wo wir noch die Werkstatt aufbauen, die ab Juli laufen soll, ist alles sehr sehr knapp.

Also zu Euren Diskussionspunkten:

Erstmal haben die Ersatzrohre alle Halter wie der Mittelschalldämpfer, d.h. es kann sich nix verdrehen oder runter hängen, weil alles an den originalen Punkten befestigt wird.
Klanglich gibt es folgende Unterschiede:
1.: Die Duplex-Anlage (links/rechts) ist die dezenteste. Das kommt vom Aufbau des Endschalldämpfers her, da dieser als Kammerdämpfer ausgeführt ist, um die Abgase gleichmäßig auf die rechts und linke Seite zu verteilen. Sie läßt den V8 Sound besser durch als die originale, ist aber im Vergleich zu den anderen die leiseste.
2.: Die einseitige Anlage ist lauter als die Duplex da es sich um eine komplette Durchgangsanlage handelt, vor allem, wenn sie noch ein paar tausend km runter hat. Da es aber eine Anlage mit ABE ist, ist alles in einem gewissen Bereich nur machbar. Hierbei sind wie gesagt die gelaufenen km der Anlage sehr entscheidend, meine hat jetzt vielleicht 70tkm runter und klingt mit leicht modifizierten Mittelschalldämpfer echt Hammerfett!
3.:Die Ersatzrohre sind natürlich lauter als der MSD, aber für meine Begriffe imme rnoch im Bereich des "Nicht Polizei Schrecks". Einen Unterschied macht es natürlich, ob man die mit original ESD oder Edelstahl-ESD einsetzt. Aber in beiden Varianten ist es nicht unerträglich. Ich habe sogar Kunden, die die Ersatzrohre eingetragen haben und das ohne Probleme.

Der original ESD mit Ersatzrohren klingt nicht so voluminös wie eine Anlage mit Sport-ESD.

Wer noch Fragen hat, einfach melden. Übrigens hab ich die Anlagen und Ersatzrohre immer auf Lager.

Ronny



13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 455
addict
Offline
addict
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 455
Seit heute habe ich das gute Stück von Ronny drunter.....

Ich bin soooo glücklich die ganze zeit habe ich nach diesem sound gesucht ....!!!!!!!!

TOP Paßgenauigkeut und HAMMERSOUND.....genau mein geschmack wenn man bedenkt das mein ESD zur hälfte frei ist

Gruß Marty May

134020-SP_A0106.jpg (0 Bytes, 261 downloads)

...
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Marty.
Wie ist das nun mit der Eintragung?
So wie Deine Anlage ausschaut, sind die Ersatzrohre mit dem originalen Endschalldämpfer verbaut worden, oder?
ABE wird es wohl so nicht geben, ist dann eine Einzelabnahme erforderlich?
Ich frage deshalb, weil mir diese Abgasanlagenkombination auch vorschwebt.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 455
addict
Offline
addict
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 455
Hey Manfred,

ich glaube eine Einzelabnahme ist dann fällig, sollte aber unkompliziert sein und sich so im Rahmen von ca. 40 - 60 € bewegen ( jedenfalls in Berlin )

Eingetragen bekommt man es schon hab auch angefragt nur muß ich sehen wie "kulant" der TÜVer ist da mein ESD schon etwas modifiziert ist und die Anlage insgesammt dementsprechend laut.

Gab ja auch schon einige hier im Forum die es eingetragen bekommen haben, sollte also gehen.

Ich halte dich mal auf dem laufendem.

Gruß Marty May


...
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 15
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 15
Ich habe das Rohr unter einen 3.6er gebaut und hatte ein paar Probleme damit. Ich denke das Rohr ist für den 4.2er gebaut und der Abstand der Rohre vorm ESD passen nicht genau überein. Vor dem Ausbau für den TÜV habe ich den Halter fur das Auspuffgummi an einem Rohr abgefeflext und neu angeschweist um die Spannung herauszunehmen. Also wer die Möglichkeit hat sollte evtl. drüber nachdenken vor dem ersten Einbau die Spannung heraus zu nehmen. Ich spreche jetzt natürlich nur vom 3.6er, beim 4.2er dürfte es aufgrund des gleichen Rohrduchmessers passen. Der Sound ist schon ok. Das fällt besonders auf wenn man wieder den original MSD einbaut und das erste mal wieder starten "muss". Ganz schön leise!
Das wegen der Tüv Eintragung interesiert mich auch und ich werde auch mal nachfragen. Das hin und her bauen kann nämlich auch nicht meine lieblingsbeschäftigung werden.

Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
Hi, kannst mal ein sound file machen???

bzw den sound ev. im vergleich zu einem echten "sport" pot beschreiben??

hab leider beides noch nicht gehört...

lg

Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 15
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 15
Also mit dem Soundfile ist das ein wenig schwierig, da ich zur Zeit die originale Anlage verbaut habe und leider kenne ich auch niemanden der einen V8 mit Sportschalldämpfer fährt um Vergleiche zu ziehen. Ich würde aber schon sagen daß bei dem Rohr das Preis - Leistungsverhältnis passt. Der Sound ist schon ok. Ich habe den Kauf nicht bereut.

Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 455
addict
Offline
addict
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 455
Tach,

ich habs auch nicht bereut....mache mal die tage ein soundfile fertig

Gruß Marty May


...

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.026s Queries: 75 (0.020s) Memory: 0.7535 MB (Peak: 0.9432 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 18:41:12 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS