Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#10496 16.08.2002 06:14
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220
Sven M. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220
Hab gerad auf´m stillen Örtchen mal wieder ne Gebrauchtwagenzeitung durch geschaut und da seh ih doch en V8 mit Gasanlage!!!
Is das einer von euch???
Hab mir ja vor paar monaten schon mal son paar anbieter hier im Netz angeschaut und auch was das so bringt und so weiter....
Aber evtl kann mir ja mal jemand aus eigener erfahrung berichten wie das mit der Anlage im Auto so is!!!
Würde mic dann schon mal interessiren!!!
Grüße Sven

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 261
Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 261
Hallo Sven,

da ich an der Grenze zu Holland wohne (Gaspreiß 30-32 cent)würde es mich auch interressieren ob der 8ter mit Gas klarkommt.Ich habe mal einen Audi 100 GL 5 E mit Gasanlage gefahren da gab es keine Probleme.Mit dem Leistungsverlust kann man wohl klarkommen,davon haben wir ja eh genug.Und der mehrverbrauch von ca 10-15 % lässt sich bei den Preisen wohl auch verkraften.Die Frage ist halt nur macht der Motor das auf dauer mit.

Gruß Dirk
V8 4.2 Bj.93


Wer später bremst fährt länger schnell Gruß Dirk www.Dart-in-Kleve.de
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220
Sven M. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220
Ja meine eigentlich auch das da genung Leistung vorhanden sein sollte uns zu verkraften...smile
Na mal sehn ob wa noch mehr raus bekommen!!
Evtl is ja der V8 fahrer mit der Gasanlage auch hier...

Grüße Sven

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 261
Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 261
Wäre bestimmt ganz gut sich mal mit ihm zu unterhalten.Bei unserem VAG Betrieb kriegste nur die Antwort "Keine Erfahrung damit.Müssten Sie mal Ausprobieren".
Ich denke zum probieren ist das Motörchen vieleicht ein wenig teuer.

Gruß Dirk


Wer später bremst fährt länger schnell Gruß Dirk www.Dart-in-Kleve.de
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220
Sven M. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220
Naja allerdings andersrum gedacht wenn die es einbauen müssen se Dir ja schon so ne gewisse garantie geben das es auch alles so funktioniert wenn dann der Motor breit is gibs nen neuen für nix von denen!!!
Is ja auch was...grins
Aber scherz bei seite man sollte es wohl schon vorher wissen...

Grüße Sven

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Hi Leutz,

wenn man bedenkt das so ein Einbau circa 1800 Euro kostet ist doch die Frage wird es sich je rechnen? Wenn ja nach welcher Km Leistung?

Blubbernde Grüße aus Hannover

Claudius


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 261
Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 261
Nen neuer Motor hätte was .Allerdings möcht ich nicht wissen was die dafür haben wollen wenn sie eine Gasanlage einbauen(Vorrausgesetzt die würden es überhaubt machen).
Ist in den Niederlanden auf jedenfall günstiger.Womit wir wider beim Garantieproblem wären.Die Steuern steigen auch noch da im Normafall der Kat nicht mehr anerkannt wird.Mann muß also schon richtig Kilometer schrubben wenn sich das ganze rechnen soll.
wenn ich mal etwas Zeit habe frage ich mal nach was der Einbau in Holland kostet.Lag damals bei 1700 DM

Gruß Dirk


Wer später bremst fährt länger schnell Gruß Dirk www.Dart-in-Kleve.de
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220
Sven M. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220
Neee in den ganzen anzeigen die ich bisher im Netz gelesen hab war sogar die rede das deas Abgasverhalten noch besser wird da also quasi durch ne richtige abgenommene mssung noch nen steuervorteil bei rausspringen würde...
Die Preise die ich bisher so gelsen hab waren so zwischen 800 und 1000€
Sowas lohnt sich atürlich nur wenn man sein Wägelchen noch nen bissl länger fahren will....

Grüße Sven

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 261
Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 261
Also ich habe gerade ca. Preise beim Kumpel in erfahrung gebracht Gelten für nen 6 Zylinder Audi ungeregelte Anlage 1300 € Kat wird nicht anerkannt,geregelte Anlage 2500 € Kat wird anerkannt.8 Zylinder weiß er nicht da er sich mit 6 rumschlagen muß

Gruß Dirk


Wer später bremst fährt länger schnell Gruß Dirk www.Dart-in-Kleve.de
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220
Sven M. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220
Ui das sind aber zugegebener weise heftigere Preise...
Hab allerdings vor ca nem Jahr geschaut un jetzt mal so umgeechnet...
Wenns allerdings immer teurer wird dann wirds auch immer uninteressanter..

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 261
Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 261
Ach so ,damit keine Missverständnisse aufkommen ich rede von einer Flüssiggasanlage!! nicht Erdegas!!

Ich habe gerade noch eine Site gefunden auf der man einige Infos finden kann
http://www.autogas-service.de schaut doch einfach mal rein

Gruß Dirk


Wer später bremst fährt länger schnell Gruß Dirk www.Dart-in-Kleve.de
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 54
Offline
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 54
Wodurch entsteht die Mehrleistung:

Ein Di-Stickstoffoxidmolekül besteht aus zwei Stickstoffatomen und einem Sauerstoffatom. Es enthält somit 36 Gewichtsprozent Sauerstoff (Luft: 22 Gewichtsprozent). Bei 575 Grad Celsius zersetzt sich das Molekül und der Sauerstoff wird frei. Dieser zusätzliche Sauerstoff erlaubt, daß mehr Benzin verbrannt und somit mehr Energie freigesetzt werden kann. Der Stickstoff hilft den Spitzendruck im Zylinder zu dämpfen und den Verbrennungsprozeß zu kontrollieren. Da das N²O flüssig (-88 Grad Celsius) eingespritzt wird, senkt sich die Temperatur des einströmenden Gemisches um 18 – 27 Grad. Das Abkühlen des Benzin/Luft Gemisches bewirkt, das dessen Dichte höher und dessen Volumen kleiner wird; dadurch kann mehr Gemisch angesaugt werden. Durch die Ausnutzung dieser physikalischen Tatsache werden ca. 20% der Mehrleistung erbracht. Auch wird somit eine sich schädlich auswirkende thermische Belastung des Motors verhindert und die Temperatur der Abgase senkt sich sogar. Die Mehrleistung steht aber nur bei Vollgasstellung des Gaspedals zur Verfügung, da nur dann das N²O eingespritzt wird. Ferner sollte unter 3000 U/min. auch kein Gas eingespritzt werden.

Größe der erzielten Mehrleistung:

Generell kann man darauf keine Antwort geben, da sie abhängig ist von der Qualität des Grundmotors, der Übertragungselemente, dem NOS-Kit und dessen Bedüsung. Bei einem zentralen NOS Einspritzventil kann jedoch von einer Mindestmehrleistung von 20% und einer Drehmomentsanhebung von 35% ausgegangen werden. Bei einem NOS Einspritzventil für jeden Zylinder sind dies 30% Mehrleistung und ca. 40% Drehmomentsanhebung. Maximal kann, bei einem Ventil 40%, bei einem Ventil pro Zylinder 85%, an Mehrleistung, ausgegangen von der Grundleistung, erreicht werden.

Allgemeines:

Die N²O-Einspritzung hat, sofern sie genau eingestellt ist, keine verschleissende Wirkung auf den Motor. Ferner erreicht man auffgrund des höheren Sauerstoffgehaltes der Abgase bei eingeschaltener N²O-Einspritzung bessere Emissionswerte. Bei Turbomotoren hat man den weiteren Vorteil, daß das Turboloch eleminiert wird. Es entsteht ein sogenannter Intercooler-Effekt.

gruß Walter


so long Walter Wer zur Quelle will muß gegen den Strom Schwimmen.
Sven M. #10508 17.08.2002 07:15
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 696
Likes: 20
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 696
Likes: 20
Hallo Sven,

die Gasanlage aus der Anzeige (Grevenbroich) ist ein V8 mit ausgetragenem Kat. Das geht mit Erstzulassung vor 1989.
Kostet aber 49,20 pro 100ccm Steuer.
Die dort eingebaute Gasanlage ist von Wienen Autogas.
Hatte mir den Einbau mal angesehen.

Es ist aber eine Gasanlage in Entwicklung (seit 4 Monaten), mit Gaseinspritzung und G-Kat. Mehr dazu in 2 Monaten.

Ich will nur soviel verraten:
Die Anlage läuft bereits; sie nimmt kein Kofferraumvolumen in Anspruch; es handelt sich um eine Gaseinspritzung, die nicht mit alten Venturi-Anlagen zu vergleichen ist.

Maik

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 696
Likes: 20
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 696
Likes: 20
Hallo Dirk,

1700DM - das war mal.

Zu Vergaserzeiten mit Gashahn.

Heute kosten G-Kat Anlagen zwischen 2000-3000 EURO, je nach Verdampfer und Zylinderanzahl (Gaseinspritzung).

Maik

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 696
Likes: 20
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 696
Likes: 20
>Die Preise die ich bisher so gelsen hab waren so zwischen
>800 und 1000€

Wie gesagt; dafür gibt es keine Gasanlage mit G-Kat Eintragung. Und schon gar keine für einen 8-Zylinder.

Maik

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 696
Likes: 20
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 696
Likes: 20
Hallo Sven,

wenn eine Gasanlage z.B. 2600€ kostet, dann hast Du die bei einer Fahrleistung von 30tkm bereits in einem Jahr (!) wieder raus.

Ferner sind Gaseinspritzungen erheblich sparsamer und der Motor hat keine Minderleistung.

Erdgas ist schon daher unrealistisch, weil die Reichweiten viel zu gering sind. Und das bei dem Verbrauch eines V8.
Erdgasanlagen kosten übrigen min. 4000-5000€.

Mit einem Einbau einer Autogasanlage ist es nicht getan.
Die Abstimmung ist schwierig - das erfordert viel Erfahrung und Du benötigst für jeden Motorkennbuchstaben ein Abgasgutachten (wie bei der Euro-2 Umrüstung).

Maik

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Hallo,

ja das hört sich doch mal interessant an !!!!!!!

Ob die dann genauso in den C4 passt ????

Wollte schon immer mal hemmungslos "Gas" geben !

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 696
Likes: 20
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 696
Likes: 20
>ja das hört sich doch mal interessant an !!!!!!!
>Ob die dann genauso in den C4 passt ????

Klar. Passt. Nur die Abgasgutachtenfrage muss noch geklärt werden.

>Wollte schon immer mal hemmungslos "Gas" geben !

Das kannst Du damit. In Holland kostet Autogas nur 35Cent.
Und selbst in D. bei vielen Tankstellen 45Cent. Es gibt mehr LPG-Tankstellen, als man denkt.

Wie gesagt - noch etwas Geduld. In spätestens zwei Monaten gibt es handfestes. Bringe den Gaswagen dann auch zu einem Treffen o.ä. mit.

Maik

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220
Sven M. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220
Da bin ich dann schon gespannt auf Deine ergebinisse in 2 monaten!!
Hört sich wirklich interessant an!!
In der Anzeige die ich hier in der Zeitung hab steht allerdings:
Audi V8 mit Gasanlage Kat
Das der irgendwie ausgetragen is oder so steht da net!? hmm

Grüße Sven

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220
Sven M. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220
Hmm täusch ich mich da jetzt???
Aber bei NOS wird doch weiterhin mit Benzin gefahren und das NOS is nur dazu da um es zeitweise zu zu schalten um dann mehr leistung zu haben wärend bei einer Gasanlage dann mit dem Gas gefahren wird und nicht mit Benzin!?

Grüße Sven

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 696
Likes: 20
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 696
Likes: 20
Hallo Sven,

frag doch mal nach. :-)

Ich habe letztens in mobile.de auch eine Anzeige gesehen.
"Gasanlage S4 4.2" Muss neu sein.

Den G-Kat kann man ab Bj 89 nicht mehr austragen.

Frag mal nach ob Venturi-Anlage oder Gaseinspritzung. Auch der Preis und Einbauort wäre interessant.

Maik

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220
Sven M. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220
Der beschriebene Wagen is Bj 10/88!!
Hast aber eigentlich recht werd gleich mal nachfragen steht ja ne Net adresse mit drunter in der Anzeige....
Also ich werde berichten wenn ich ne Antwort bekommen habe...

Grüße Sven

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo miteinander.
Ich interessiere mich auch seit geraumer Zeit für eine geregelte Gasanlage ( Flüssiggas ) für unseren V8.
Erdgasumbauten sind zu teuer, im Vergleich. Seltsamerweise will unser Staat diese Gasform aber favorisieren - mit Steuervorteilen etc.
Für mich kämme aber nur LPG in Frage und ein sauber Umbau mit Tank in der Reserveradmulde und Anschluss in der Stoßstange, wenn möglich am untersten, schwarzen Kunststoffstreifen. Habe vor vier Wochen mit einem V8-Besitzer mit ungeregelter Anlage per Mail mich unterhalten, hatte ein paar Fragen bezüglich des Umbaus in seinem 3.6. Hier seine Angaben:
"Hallo Manfred M.

Die einbauende Firma hieß Wynen in Viersen, gibt es aber leider nicht mehr.

Der Einbau hat 1996 knapp 4000,- DM gekostet.

Euro 1 blieb leider nicht erhalten, die Anlage ist ungeregelt.

Der Gasbetrieb macht sich im Unterhalt sehr bemerkbar, da damals das Gas 29Pf je Liter kostete. Heute zahlt man in Holland 32 Cent und in Mönchengladbach 40 Cent

Da ich die Leistung nie voll ausnutze ist ein Leistungsverlust nicht feststellbar.

Ich fahre den V8 mit Benzin auf ca 13l/1ookm und auf Gas mit 16l

Falls Du eine Gasanlage einbauen lassen möchtest wende Dich an den Hersteller
Tartarini Deutschland GmbH in Goch, Tel. Nr. über 11833 erfragen.
Die können Dir eine Werkstatt in Deiner Nähe nennen.

Mit freundlichen Grüssen "
Was ich in meinen Recherchen in den letzten Monaten noch so behalten habe an Voraussetzungen für den LPG-Umbau ist, daß Hydrostößel vorhanden sein müssen, und dass es ab BJ.1993 probleme mit den Abgasnormen geben könnte, sprich wenn Euro 2 schon eingetragen ist kann es sein, daß Euro 1 wieder "nur" im Schein dann steht.
Bisher gingen die Gasanlagen nur bis zu einem Hubraum von ca.3.5Liter bei einigen Anbietern, drüber ist nicht genügend Gas zur Verfügung - habe das Thema eigentlich schon wieder abgehakt, weil es nie ein Abgasgutachten für den V8 mit dazugab - und ohne ists auf Dauer zu teuer, Steuer und so.
Bin gespannt, was uns Maik in ein paar Monaten anbieten kann.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 54
Offline
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 54
stimmt Sven da haste recht, mir war nicht bewust ob ne Lachgas einspritzung gemeint war oder Autogas, nun weis ich es :-)


so long Walter Wer zur Quelle will muß gegen den Strom Schwimmen.
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 289
Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 289
Du sprichst doch hier eher von der sogenannten "Lachgaseinspritzung", die kurzfristig mehr Leistung bringt, oder ?

Wenn ja hätte das ja nichts mit dem Umbau eines Benziners auf Gasbetrieb zu tun.

Ansonsten bitte ich um weitere Infos !!!! Billiges Gas verbrennen und mehr Leistung hört sich interessant an ! :-)

Gruß, Stephan

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220
Sven M. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220
Hi Hi is ja net so schlimm....
War nur schon am zweifeln ob mein wissen darüber so falsch is...grins
Ich mein wenn so eine leistungserhöung wie durch NOS auch durch Gasanlagen gäbe dann wäre das ja richtig gut!!
Aber ich denke mal das so fast alle unsere Motoren schon bissl in die Jahre gekommen sind und das sie dann NOS nicht mehr so ohne weiteres auf dauer überstehen!!
Und da wäre mir das Motörchenschon zu schade für son bissl mehr spaß mit NOS!!
Zumal sie ja nun wirklich wenn man es zugibt schon so viel Power haben das es eh reicht!!!
Grüße Sven

Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 54
Offline
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 54
aber auf Autogas umrüsten währe echt nicht schlecht, wobei ich mir nicht vorstellen kann das ich da kein Leistungsverlust haben soll, und wie weit komm ich mit einer Ladung Gas da ich ja dann ca 3 Liter mehr Gas brauche als sprit auf 100km ???


so long Walter Wer zur Quelle will muß gegen den Strom Schwimmen.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220
Sven M. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220
Also ich hab heute ne Antwort von dem Herren mit der Gasanlage aus der Zeitung bekommen!!
Es scheint wohl der gleiche Wagen zu sein wie der von dem Manfred M unten schon sprach!!
Di Antwort entsprichtauch fast wort wörtlich dem was Manfred unten geschrieben hat also doch nix mit Kat...
Obwohl´s aber in der Anzeige mit Kat stand....


Grüe Sven

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 696
Likes: 20
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 696
Likes: 20
Hallo Manfred,

wie gesagt. Noch etwas Geduld. In zwei Monaten kann ich Bilder und einen Bericht veröffentlichen.

Der Gastank befindet sich in der Reserveradmulde, der Stutzen befindet sich seitlich im Stossfänger und die Anlage ist geregelt. Es handelt sich um eine Gaseinspritzung mit einer Düse pro Zylinder.
Der Einbau ist auch nicht in weiter Ferne, weil an meinem Wagen fleißig entwickelt wird und er bereits mit Autogas lauffähig ist.

Maik

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Maik.
Wird ein 3.6 oder 4.2 umgebaut?


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi Maik,
kennst ja meine Einstellung - tolle Sache dies !!!
Grüße Werner

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 696
Likes: 20
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 696
Likes: 20
Hallo Manfred,

ein 4.2l Automatik.

Ob die 3.6er in den Genuss dieser Anlage kommen, hängt etwas vom Interesse ab. Ich gehe aber vorsichtig davon aus, dass auch die 3.6er Anlage kommt.

Maik

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Da kommt Freude auf.
Schaun wir mal. Drücke die Daumen, daß alles klappt.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Hallo,

gibt es da was Neues in der Gas - Sache ?

Fahre demnächst nach Holland, und wenn man da an den Tankstellen die LPG Preise liest....Schlaraffenland....

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Maik,
hat sich schon was neues ergeben mit der Gasanlage ?
Grüße Werner

#10531 29.10.2002 06:44
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Hallo,

das habe ich doch vor ein paar Stunden schon gefragt !

Aber weisst was Werner, wenn das "die" Leute wie Oli oder Maik angeleiert haben, wird das nach Deiner Aussage eh nix.

Also würde ich vorschlagen, Du nimmst die Sache in die Hand, und zeigst den Pseudo Geschäftsleuten und Sprücheklopfern und Strubelpetern (Zitate Werner Scholz) mal, wie man sowas richtig organisiert.

Und wenn Du es dann schaffst, eine Kleinserien-Gasanlage für V8 D11 und C4 zu organisieren, zu einem halbwegs vernünftigen Preis, dann wirst Du sicher der King hier im Forum. Naja, wenigstens was Kleinserien-Beschaffung angeht !

Und die "Pseudo-Geschäftsleute" werden vor Neid erblassen, und für immer verstummen.... Ist zwar dann auch schade aber

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo,
und darf man kein zweites Mal fragen ? Verbietest Du mir das ? oder Todesstrafe ?`
für Deine grauen Zellen: gegen Maik habe ich nichts negatives geschrieben. Ich kann da sehr wohl differenzieren. Du wohl nicht !

Ich schlage Dir vor die Sache in die Hand zu nehmen. Scheint so, daß Du als "King" darstehen möchtest. Ich bin keiner, werde keiner und es geht mir sonstwo vorbei ...
Ich kann das nicht, will das nicht und habe nie behauptet dies zu können, zu wollen und irgendetwas in dieser Richtung zu unternehmen. Ich denke jetzt hast auch Du das kapiert worum es geht !

hoffe Du schließt Dich mainstream like anderen Meinungen an und wirst glücklich dabei ! Viel Erfolg !




#10533 30.10.2002 11:57
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 696
Likes: 20
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 696
Likes: 20
Hallo Werner,

was lange währt, wird gut. Die Anlage ist fertig entwickelt, TÜV abgenommen und voll funktionsfähig. Die Firma hat sehr gute Arbeit geleistet. Den Wagen werde ich ab Freitag erst einmal ausgiebig fahren.
Also bitte noch 2-3 Wochen Geduld. Dann werde ich alle Fakten mit Bildern veröffentlichen.

Viele Grüße,
Maik

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Maik,
freut mich verschärft dies zu lesen !!! Spitze !!!
Bin schon ganz "heiß" - will auch haben ,-) warte natürlich geduldig
viele Grüße
Werner

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Maik.
Super. Auch haben möcht.
Kannst Du vorab schon sagen, wie es dann mit der bisherigen Abgasnorm Euro2 aussieht.
Kann die durch den Gasumbau behalten werden? Na ja, warten mir noch ein paar Wochen, bis sich der Nebel lüftet.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.024s Queries: 95 (0.020s) Memory: 0.8098 MB (Peak: 1.0342 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 19:26:20 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS