Hallo Werner.
eine kleine Geschichte.
Ich war in Polen zu Besuch, und dachte mir, fahre doch mal in eine Werkstatt, und lass das R12 nachfüllen, denn es müßte doch hier in Polen noch zu bekommen sein. Ich fand eine Werkstatt, und der wollte sie mir für umgerechnet € 20,-- befüllen. Als er anfing stutze er, und sagte, da ist kein R12 drin, sondern 134a. Ich guckte doof, war doch überall in der Anlage R12 drauf. Er sagte nein, Dann wären da andere Anschlüsse dran. Ok sagte ich, dann mach mal 134a rein. das war vor 2 jahren. seither kühlte die Anlage völlig problemlos. Habe jetzt germerkt, das die Anlage leerer wurde, aber das lag daran, das der dicke Schlauch am trockner sich um 3 Gewindegänge gelöst hatte. Ich zog ihn fest und fuhr zum Audihändler zum befüllen, und der bestätigte meinen Bericht mit Polen. Er sagte mir folgendes: Wir saugen die alte flüssigkeit ab, egal welche drin ist, auch wenn bei mir schon 134a drin ist. Anschließend wird die Anlage gespült, um wirklich alle Reste von Kühlmittel und Ölen zu befreien. Danach wird sie gefüllt, wobei gleichzeitig ein Kontrastmittel gefüllt wird, um später mit UV Licht ein Leck erkennen zu können. Es geschah so, und alles kühlt wieder erstklassig ohne Probleme, und das mit einer R12 Anlage. Vielleicht fragst Du einfach mal bei Deinem Händler nach, denn Du kannst viel Geld sparen.
gruss Jörg